
Motorrad-News: Ab Mitte Oktober ist die Ducati Scrambler bei La Palma 24 zu mieten
Mikis Bikerherz schlug höher:
Probefahrt mit der Ducati Scrambler

Miki entdeckte während seines Urlaubs in Deutschland das Motorradhaus Limbächer und Limbächer und dachte sich: "Da geh ich doch mal rein...". Foto: La Palma 24
Seit fast einem Jahr kann man bei La Palma 24 nicht nur Autos, sondern auch Motorräder mieten. Die begeisterten Leserbriefe zu unserem damals veröffentlichen Artikel im La Palma 24-Journal zeigen, dass ein Ride über die Isla Bonita mit der Honda FMX 650, Honda MSX 125, Kawasaki ER6n oder Yamaha FZ6 S2 bei den Bikern gut ankommt. Deshalb hat Michael Nguyen schon wieder neue Pläne: Falls Interesse bei den Motorradfahrern besteht, will er die aktuelle Flotte ab Mitte Oktober 2016 um eine Ducati Scrambler erweitern.
Wie der La Palma 24-Geschäftsführer auf diese Idee kam? Nun, Miki verbrachte kürzlich seinen Jahresurlaub im Kreis Esslingen bei Stuttgart in Deutschland. Als er mal fröhlich über die Fildern fuhr, kam er zufällig bei Limbächer & Limbächer Biker´s World in Bernhausen vorbei. Natürlich machte der Motor-Fan aus La Palma kurzerhand einen Einkehrschwung, denn von sowas kann man auf der kleinen Kanareninsel La Palma nur träumen: „Ich war geflasht“, erzählt Miki. „Rund 1.400 Motorräder auf 12.000 Quadratmetern – neue und gebrauchte, als Biker habe ich mich gefühlt wie im Paradies!“

Miki bei seinem spontanen Besuch bei Limbächer & Limbächer: war völlig geflasht von der Biker´s World und entdeckte sofort die Ducati Scrambler. Foto: La Palma 24
Ducati Scrambler: Probefahrt überzeugte

Die Ducati Scrambler hat den Praxistest in Alemania bestanden: Miki holt das leichte und wendige Bike voraussichtlich ab Oktober 2016 in die La Palma 24-Motorradvermietung. Foto: La Palma 24
Ducati Scrambler: Ab Mitte Oktober bei der La Palma 24-Motorradvermietung
Wer auf La Palma urlauben und dabei „scrambeln“ will, kann schon jetzt reservieren. Denn Miki wird den Ducati-Cruiser in den Miet-Bike-Fuhrpark von La Palma 24 aufnehmen. Alle weiteren Infos gibt es bei Dörthe im Büro in Todoque direkt, unter der Telefonnummer 0034-922.46.18.19 oder per E-Mail unter auto@la-palma24.net - und natürlich auf der Motorrad-Website von La Palma 24.Miki dankt auf diesem Wege noch einmal dem L&L-Team für die tolle Beratung und die Möglichkeit zur Probefahrt. Wer mehr über Biker´s World bei Stuttgart wissen will, kommt über diesen Link auf die Website des größten Motorradhauses Deutschlands.Hier noch ein paar technische Daten der Ducati Scrambler:
Quelle: WikipediaMotor: Typ luft-/ölgekühlter V2-Viertakt-Motor mit 90° Zylinderwinkel
- Ventilsteuerung: OHC, Nockenwellenantrieb über Zahnriemen
- elektronische Benzineinspritzung mit Lambdaregelung, 50 mm Drosselklappendurchmesser, geregelter Katalysator
- Bohrung × Hub: 88 × 66 mm
- Hubraum: 803 cm³
- Verdichtungsverhältnis: 10,0 : 1
- Nennleistung: 55 kW (75 PS) bei 8.250/min
- Drehmoment: 68,0 Nm bei 5.750/min
- Kraftübertragung: seilzug betätigte Ölbadkupplung, Sechsgang-Getriebe
- Primärübersetzung: 1,85 : 1
- Sekundärübersetzung: 3,1 : 1 (15er Ritzel, 46er Kettenblatt)
Fahrwerk: Gitterrahmen aus CrMo-Stahlrohren, Motor mittragend
- Kayaba-Upside-down-Teleskopgabel, Standrohr-ø 41 mm, nicht einstellbar
- Zweiarmschwinge aus Leichtmetall, Einzelfederbein von Kayaba mit verstellbarer Federbasis
- Bremse vorn: Scheibe ø 330 mm, Vierkolben-Festsattel, ABS
- Bremse hinten: Scheibe ø 245 mm, Schwimmsattel, ABS
- Räder: vorne 3,00 × 18 Zoll, hinten 5,50 × 17 Zoll, Speichen- bzw. Alufelgen
- Reifen: vorne 110/80 ZR18, hinten 180/55 ZR 17
Maße und Gewichte: Radstand 1.445 mm
- Lenkkopfwinkel: 66,0 Grad
- Nachlauf: 112 mm
- Federweg: vorne 150 mm, hinten 150 mm
- Sitzhöhe: 770-790 mm
- Leergewicht (betriebsfertig): 186/192 kg
- Tankinhalt: 13,5 l
Von La Palma 24