aktuall wetter la palma | 14:21

Wenn Du feststellst, dass Dein Leben sinnlos ist, begehst Du Selbstmord oder reist
Edward Dahlberg

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 02.09.2024

La Palma 24 | 02.09.2024 | 0 | Diesen Artikel teilen
Prois de Candelaria in Tijarafe August 24
© Andreas Regul

+++ Gesundheitsbehörde zertifiziert die Wasserqualität der Strände von Tazacorte +++ Flughafen La Palma wickelt 208 Flüge zur Sommer-Rückreisewelle ab +++ Drei Ertrinkungstote auf La Palma in diesem Jahr +++ Neue Theatersaison im Circo de Marte startet mit "Das Manifest der Münchner Studenten" +++

Ad
Journal werbung
Kaffeekasse La Palma 24

Gesundheitsbehörde zertifiziert die Wasserqualität der Strände von Tazacorte

Die Wasserqualität an den Stränden von Tazacorte wurde im August 2024 mit einem Qualitätszertifikat ausgezeichnet.
© Heidrun Schumann

Die Wasserqualität an den Stränden von Tazacorte liegt innerhalb der festgelegten Qualitätsnormen, so der Bericht, den die Generaldirektion für öffentliche Gesundheit der kanarischen Regierung über den Zustand der Küste in der Badesaison im August 2024 erstellt und veröffentlicht hat. Alle Strände der Gemeinde (Playa del Puerto, Playa de Los Tarajales, Playa Nueva oder Mangón und Playa del Charcón) haben das Qualitätszertifikat erhalten.

Die Playa del Puerto de Tazacorte, die mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde, besticht zudem durch die Bewertung „Ausgezeichnete Wasserqualität“.

Die Wasserproben der Strände von Tazacorte wurden auf verschiedene Parameter geprüft.
© Heidrun Schumann

Das Gesundheitsministerium überwacht regelmäßig die Badezonen der Kanarischen Inseln und führt dabei Inspektionen und Wasseranalysen durch, um die Einhaltung der Gesundheitsstandards sicherzustellen.

Die Überwachung umfasst regelmäßige Inspektionsbesuche zur Überprüfung des Zustands von Sand und Wasser sowie die Entnahme von Wasserproben, die in Labors auf Parameter wie Algen, Transparenz, Farbe, Mineralöle, Schaum, treibende Feststoffe und Abfälle untersucht werden, um die Wasserqualität und Sicherheit für die Gesundheit zu gewährleisten.

Ad
Maday
Renovierungsarbeiten - Manny

Flughafen La Palma wickelt 208 Flüge zur Sommer-Rückreisewelle ab

Während der Sommer-Rückreisewelle wurden am Flughafen La Palma 208 Flüge abgewickelt.
© Andreas Regul

Das Flughafennetz von Aena auf den Kanarischen Inseln hat, im Rahmen der Rückreisewelle des Sommers insgesamt 3.689 Flüge abgewickelt. Diese Phase erstreckte sich von Freitag, dem 30. August, bis Sonntag, dem 1. September, was einem Anstieg von 5,5 % im Vergleich zum selben Zeitraum des Jahres 2023 entspricht. Dies geht aus den von der Flughafenverwaltung an Europa Press übermittelten Daten hervor, die auch angeben, dass allein am Sonntag 1.198 Flüge durchgeführt wurden.

Nach Flughäfen aufgeschlüsselt, verzeichnete Gran Canaria die meisten Flugbewegungen mit 1.038 Flügen (+5,3 %), gefolgt von Teneriffa Nord mit 687 Flügen (+6,3 %), Teneriffa Süd mit 639 Flügen (+10,5 %) und Lanzarote mit 613 Flügen (+1,15 %).

Dahinter folgten Fuerteventura mit 418 Flügen (+5,8 %), La Palma mit 208 Flügen (+1,9 %), El Hierro mit 62 Flügen (+10,7 %) und La Gomera mit 24 Flügen.

Der Flughafen La Palma am gestrigen Sonntagnachmittag
© Heidrun Schumann

Bezogen auf die einzelnen Tage fanden am Freitag, dem 30. August, 1.212 Flugbewegungen statt, am Samstag waren es 1.279, und am Sonntag, dem 1. September, wurden 1.198 Flüge auf den Flughäfen der Kanarischen Inseln abgewickelt.

Landesweit hat das Aena-Flughafennetz in Spanien während der Rückreisewelle des Sommers 20.794 Flüge abgewickelt, was einem Anstieg von 4,3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Drei Ertrinkungstote auf La Palma in diesem Jahr

Wellen und Strömungen im Atlantik sind tückisch. Die Gefahr wird immer wieder unterschätzt.
© Canarias-1500-km-Costa

Zwischen Januar und August 2024 ertranken auf den Kanarischen Inseln 47 Menschen, was einem Anstieg von 9 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Insgesamt gab es in diesem Zeitraum 130 Unfälle in den Gewässern des Archipels, darunter sieben Personen in kritischem Zustand, elf Schwerverletzte, 39 mittelschwer Verletzte und 14 unverletzte Gerettete.

Die Mehrheit der Todesopfer (79 %) waren Männer, und 63 % waren Ausländer. Die meisten Ertrinkungsunfälle ereigneten sich an Stränden (55 %) und überwiegend am Nachmittag (64 %). Teneriffa verzeichnete mit 14 Todesfällen die höchste Zahl, gefolgt von Gran Canaria (12).

Die Asociación Canarias, 1500 Km de Costa hebt hervor, dass Prävention und Eigenverantwortung entscheidend sind, um sicher in den Gewässern der Kanarischen Inseln unterwegs zu sein.

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Neue Theatersaison im Circo de Marte startet mit "Das Manifest der Münchner Studenten"

Archiv / Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma © La Palma 24

Das neue Kulturprogramm des Teatro Circo de Marte in Santa Cruz de La Palma beginnt am Freitag, dem 6. September, mit dem Stück „Das Manifest der Münchner Studenten“, das die Geschichte der „Weißen Rose“ erzählt, einer antinazistischen Widerstandsgruppe, die während des Zweiten Weltkriegs von Studierenden der Münchner Universität gegründet wurde.

Das Stück wird von der ansässigen Theatergruppe La Sastrería unter der Regie von Carlos de León inszeniert, basierend auf einem Text von Sergio Hidalgo.

Eine weitere Vorstellung findet am Sonntag, den 8. September, statt.

Karten sind ab 5 Euro erhältlich und können unter www.entradasatualcance.com erworben werden.

Ad
Travel Secure
La Pequeña Maravilla

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.