aktuall wetter la palma | 08:45

Das Glück ist ein Zustand der Ruhe, der weder Vergnügen noch Schmerzen hervorbringt
Gaston de Lévis

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 14.04.2025

La Palma 24 | 14.04.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Puerto de Talavera – ein kleiner, historischer Küstenzugang im Nordosten von La Palma.
© Andrea Jährlich

+++ Update zur Wiedereröffnung der Wanderwege in Los Tilos +++ Wanderwege im Gebiet Los Tilos vorsorglich gesperrt +++ Izquierda Unida La Palma: Ja zum Tourismus – aber nachhaltig und gerecht +++ Verlegung des „Punto Limpio“ ebnet Weg für Seniorenresidenz +++ STARMUS La Palma 2025 veröffentlicht vollständiges Festivalprogramm +++

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Update zur Wiedereröffnung der Wanderwege in Los Tilos

Die Wanderwege in Los Tilos wurden nach der vorübergehenden Sperrung aufgrund von Sicherheitsmaßnahmen wieder freigegeben – die Natur ist bereit, erneut entdeckt zu werden.
© Andreas Regul




Das Cabildo von La Palma hat heute Nachmittag über seine sozialen Netzwerke mitgeteilt, dass die Wanderwege im Bereich von Los Tilos wieder freigegeben wurden. Die betroffenen Routen, die aufgrund eines möglichen Erdrutsch-Hinweises vorübergehend gesperrt wurden, sind nun wieder sicher begehbar.

Die Wege wurden ursprünglich aus Sicherheitsgründen geschlossen, nachdem am Sonntag ein Notruf wegen eines vermuteten Erdrutschs am Zugang zum Wasserfall von Los Tilos einging. Es wurde jedoch später bestätigt, dass es sich um einen Fehlalarm handelte, und zu keinem Zeitpunkt bestand eine Gefahr für Wanderer.

Nach den jüngsten Regenfällen wurden kleinere Steinschläge festgestellt, was die vorübergehende Sperrung als Vorsichtsmaßnahme erforderlich machte. Jetzt, da die Situation unter Kontrolle ist, können die Wanderwege wieder genutzt werden.

Die wieder freigegebenen Routen umfassen:

  • PR-LP 7.1 zwischen dem Mirador de Las Barandas und dem Besucherzentrum
  • PR-LP 6 vom Espigón Atravesado bis zum Besucherzentrum
  • Der Verbindungsweg vom Besucherzentrum zur Cascada de Los Tilos

Das Cabildo bedankt sich für das Verständnis der Wanderer und erinnert alle an die weiterhin wichtigen Sicherheitsvorkehrungen.

Ad
Journal werbung
Jardin Aridane

Wanderwege im Gebiet Los Tilos vorsorglich gesperrt

Wanderweg im Lorbeerwald von Los Tilos – derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt.
Archiv © La Palma 24
Die Cascada de Los Tilos – ein beliebtes Ausflugsziel im immergrünen Lorbeerwald von La Palma. Der Weg dorthin bleibt derzeit aus Sicherheitsgründen gesperrt.
© Andreas Regul

Das Cabildo von La Palma informiert am Sonntag über seine sozialen Netzwerke, dass mehrere Wanderwege des insularen Netzes aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen wurden. In einer Mitteilung heißt es, dass das Cecopin (Centro de Coordinación Operativa Insular) die notwendigen Fachkräfte mobilisiert hat, um einem möglichen Hinweis auf einen Erdrutsch auf dem Zugangsweg zum Wasserfall von Los Tilos nachzugehen.

Hintergrund war laut der Onlinezeitung El Time ein Notruf, der gegen 11:20 Uhr beim Cabildo einging. Eine Frau hatte im Bereich der Cascada de Los Tilos Kinder schreien gehört und – ohne selbst einen Erdrutsch beobachtet zu haben – vermutet, es seien Personen im Tunnel eingeschlossen. Daraufhin wurde umgehend ein umfangreicher Rettungseinsatz eingeleitet, inklusive Feuerwehr, Umweltpersonal und einem Hubschrauber.

Wie später bestätigt wurde, handelte es sich um einen Fehlalarm – vor Ort herrschte zu keinem Zeitpunkt Gefahr. Dennoch führte das Cabildo als Vorsichtsmaßnahme eine erneute Sperrung der betroffenen Wege durch, zumal nach den jüngsten Regenfällen kleinere Steinschläge festgestellt wurden.

Folgende Abschnitte bleiben daher bis auf Weiteres geschlossen:

  • PR-LP 7.1 zwischen dem Mirador de Las Barandas und dem Besucherzentrum
  • PR-LP 6 vom Espigón Atravesado bis zum Besucherzentrum
  • sowie der Verbindungsweg vom Besucherzentrum zur Cascada de Los Tilos

Ad
Alexandra
La Pequeña Maravilla

Izquierda Unida La Palma: Ja zum Tourismus – aber nachhaltig und gerecht

Foto des beliebten Tourismuszentrums Los Cancajos in der Gemeinde Breña Baja.
© Michael Nguyen

Die Partei Izquierda Unida (IU), eine linksgerichtete politische Kraft auf La Palma, hat in einer Mitteilung klargestellt, dass sie den Tourismus auf der Insel ausdrücklich unterstützt – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Grund für das Statement waren Gerüchte, die IU fälschlicherweise als tourismusfeindlich darstellten.

In einer außerordentlichen Versammlung bekräftigte IU, dass sie zukünftig Maßnahmen zur Förderung des Tourismus mittragen will, sofern diese den Schutz der Natur, faire Arbeitsbedingungen und das Gemeinwohl berücksichtigen. Ein einseitiges Wirtschaftsmodell, das auf unbegrenztes Wachstum, Umweltzerstörung und niedrige Besteuerung setzt, lehnt die Partei ab.

IU kritisiert, dass der Tourismus auf den Kanaren in den vergangenen Jahrzehnten häufig ohne Rücksicht auf Natur, Menschen und soziale Gerechtigkeit betrieben wurde. So habe es zu wenige Kontrollen, kaum Umweltauflagen und nur eine unzureichende Beteiligung an den Einnahmen gegeben.

Stattdessen setzt sich die Partei für ein ausgewogenes Modell ein, das den Menschen auf der Insel zugutekommt, ohne andere Lebensbereiche zu belasten. Ziel sei es, die Lebensqualität der Bevölkerung zu verbessern und nicht kurzfristige Profite auf Kosten der Natur und der öffentlichen Infrastruktur zu ermöglichen.

Ad
Travel Secure
Maday

Verlegung des „Punto Limpio“ ebnet Weg für Seniorenresidenz

Symbolfoto eines Punto Limpio auf La Palma – der derzeitige provisorische Wertstoffhof in Los Llanos soll weichen, um Platz für eine Seniorenresidenz zu schaffen.
Archiv: Cabildo de La Palma

Der provisorische „Punto Limpio“, der im März 2022 vom Cabildo de La Palma in Los Llanos de Aridane eingerichtet wurde, soll in den kommenden Monaten an einen neuen Standort im Bereich Los Pedregales verlegt werden. Das bestätigte Fernando González (Coalición Canaria), Inselrat für Abfallwirtschaft, während der jüngsten Sitzung des Inselparlaments.

Die Anlage war während des Vulkanausbruchs als Übergangslösung auf einem Grundstück im Ortsteil El Roque errichtet worden, nachdem der ursprüngliche Wertstoffhof im Industriegebiet Callejón de la Gata von der Lava zerstört worden war. Derzeit befindet sich der „Punto Limpio“ auf genau jenem Grundstück, das ursprünglich für den Bau der geplanten Seniorenresidenz von Los Llanos vorgesehen ist.

Das Bauprojekt für den neuen Wertstoffhof sei laut González bereits ausgearbeitet. Man warte nun auf den Start des Ausschreibungsverfahrens, das – so die Hoffnung – im Dringlichkeitsverfahren abgewickelt werden könne. Die Maßnahme sei baulich einfach umzusetzen, das Budget wird derzeit auf rund 200.000 Euro geschätzt, wobei nachträgliche Anpassungen nicht ausgeschlossen sind.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

STARMUS La Palma 2025 veröffentlicht vollständiges Festivalprogramm

Unter dem Motto „La Isla de las Estrellas“ hat die Organisation des STARMUS-Festivals nun das komplette Programm für die Sonderedition auf La Palma veröffentlicht, die vom 25. bis 28. April 2025 stattfindet. Die Insel wird damit zur Bühne für eine außergewöhnliche Verbindung aus Wissenschaft, Weltraum, Musik und Innovation.

Mehr als 45 internationale Gäste – darunter UN-Botschafterin Dr. Jane Goodall, Nobelpreisträger, Astronautinnen, KI-Expertinnen und Musiker*innen – nehmen an der Veranstaltung teil. Das Programm umfasst unter anderem:

  • die STARMUS Talks mit hochkarätigen Vorträgen in Puerto Naos,
  • zwei große STARMUS Camps mit interaktiver Wissenschaft in Santa Cruz und Los Llanos,
  • das große Rockkonzert „Sonic Universe“ mit Glenn Hughes, Efecto Pasillo, Jorge Drexler u.v.m. in Puerto de Tazacorte,
  • sowie zwei klassische Konzerte in Santa Cruz de La Palma.

La Palma wird somit für vier Tage zum internationalen Treffpunkt für Neugier, Kreativität und Sternenbegeisterung.

👉 Das vollständige Programm ist ab sofort online unter: www.starmus.com

Ad
Maday
Cama y mas ...

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.