aktuall wetter la palma | 18:49

Reisen – es lässt dich sprachlos, dann verwandelt es dich in einen Geschichtenerzähler
Ibn Battuta

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 26.04.2025

La Palma 24 | 26.04.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Versteckt unter dem schützenden Drachenbaum: ein kleines Häuschen bei Las Tricias.
© Dieter Weiskircher

+++ STARMUS für junge Entdecker: Musik, Wissenschaft und Queen auf der Plaza de España +++ Cañaña wieder zugänglich – bessere Anbindung für Landwirte in der Vulkanzone +++ Neue Impulse gegen Depression – Magnettherapie jetzt auch auf La Palma +++ Carlos Cabrera fordert Umsetzung von Regenwassernutzungsprojekt im Barranco de Las Angustias +++ Bar El Americano öffnet wieder: Neue Etappe, gewohnter Genuss +++

Ad
Travel Secure
Maday

STARMUS für junge Entdecker: Musik, Wissenschaft und Queen auf der Plaza de España

Vormittag voller Energie: Schulklassen und Musik zum Auftakt von STARMUS auf der Plaza de España in Los Llanos.
© Heidrun Schumann

Am Freitagvormittag verwandelte sich die Plaza de España in Los Llanos de Aridane in einen lebendigen Treffpunkt für junge Wissenschaftsbegeisterte: Im Rahmen des STARMUS-Festivals fand dort das Bildungsprogramm „Interscholar by STARMUS“ statt, das speziell für Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen sowie der Sekundarstufe konzipiert ist.​

Großer Andrang beim STARMUS-Programm in Los Llanos: Hunderte Kinder lauschten aufmerksam dem Programm auf der Plaza de España – ein Vormittag voller Wissenschaft, Musik und Neugier.
© Michael Nguyen

Zahlreiche Schulklassen aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil. Besonderes Highlight war der Auftritt einer Schülerband, die mit einer mitreißenden Coverversion eines Queen-Songs das Publikum begeisterte – eine Hommage an Brian May, den Queen-Gitarristen und Mitbegründer des Festivals.​

Musik und Begeisterung auf der STARMUS-Bühne: Die bewegende Darbietung einer Schülergruppe war einer der Höhepunkte des Vormittags.
© Michael Nguyen

Das STARMUS-Festival, das vom 25. bis 28. April auf La Palma stattfindet, vereint Wissenschaft, Musik und Bildung. Neben Vorträgen von Nobelpreisträgern und Astronauten bietet es auch Konzerte und Bildungsprogramme, um insbesondere junge Menschen für Wissenschaft und Forschung zu begeistern.

Spannende Einblicke für junge Entdecker:innen: Am Stand des Instituto Geográfico Nacional gab es gestern beim STARMUS-Programm nicht nur Kartenmaterial, sondern auch Schutzanzüge aus dem Einsatzalltag zu bestaunen.
© Michael Nguyen

Weitere Informationen zum Festivalprogramm finden Sie auf der offiziellen Website: STARMUS Festival.​

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

Camino Cañaña wieder zugänglich – bessere Anbindung für Landwirte in der Vulkanzone

Im Vordergrund der Camino Cañaña, im Hintergrund der Camino Cabrejas am Morgen des 26.04.2025.
© Michael Nguyen

Das Cabildo von La Palma treibt die Wiederherstellung wichtiger Infrastrukturen voran, die durch den Vulkanausbruch beeinträchtigt wurden. Dazu gehört auch die Wiedereröffnung des Camino Cañaña und dessen Anbindung an die neue Küstenstraße – ein Vorhaben, das vom Inselamt für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei finanziert wird. Die Verbindung ist besonders für den Zugang zu landwirtschaftlichen Nutzflächen und Wohnhäusern im betroffenen Aridanetal von strategischer Bedeutung.

Blick Richtung Küste: Der Camino Cañaña öffnet neue Perspektiven für Landwirtschaft und Anwohner.
Fotos 26.04.25 © Michael Nguyen

Kürzlich wurde ein neuer Anschluss an die Straße LP-2132 geschaffen. Dadurch verbessern sich die Zufahrten zu den umliegenden Grundstücken auf der Seite von Tazacorte, ohne dass man ausschließlich auf die LP-213 im Gemeindegebiet von Los Llanos de Aridane angewiesen ist.

Verbindung zur Küstenstraße: Der Anschlussweg durchs Lavafeld nimmt Form an.
Fotos 26.04.25 © Michael Nguyen

Der Inselrat erinnert daran, dass diese Maßnahme eine bereits zuvor abgeschlossene Intervention ergänzt: Damals wurde die Straße zwischen La Laguna und Las Norias mit der Küstenstraße verbunden und zudem der Weg Cabrejas über einen neuen Abschnitt von 590 Metern Länge angebunden.

Ad
Ferienhaus La Palma
Cama y mas ...

Neue Impulse gegen Depression – Magnettherapie jetzt auch auf La Palma

Teamarbeit für mentale Gesundheit: Fachleute des Inselkrankenhauses präsentieren das neue Gerät zur transkraniellen Magnetstimulation. (Foto: Gobierno de Canarias)

Das Universitätskrankenhaus La Palma bietet ab sofort eine vielversprechende neue Therapie bei psychischen Erkrankungen an: die transkranielle Magnetstimulation (TMS). Dabei wird durch gezielte Magnetimpulse die Aktivität bestimmter Hirnregionen beeinflusst – völlig schmerzfrei und ohne operativen Eingriff.

Eingesetzt wird die Methode vor allem bei schwerer Depression, Angststörungen, Zwangserkrankungen oder chronischen Schmerzen – immer nach individueller fachärztlicher Beurteilung. Mit der Einführung dieser Technik in die öffentliche Versorgung erweitert das Krankenhaus sein Angebot an modernen, wissenschaftlich fundierten Behandlungen deutlich.

Langfristig könnte die Methode auch bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, Schizophrenie oder nach einem Schlaganfall neue Wege eröffnen. Das neue Gerät befindet sich in der Abteilung für psychische Gesundheit – ein weiterer Schritt für eine bessere, zugängliche Versorgung auf La Palma.

Ad
La Sorpresa
La Sorpresa

Carlos Cabrera fordert Umsetzung von Regenwassernutzungsprojekt im Barranco de Las Angustias

Noch gar nicht lange her: Regenmassen im Barranco de Las Angustias – wertvolles Wasser, das ungenutzt ins Meer rauscht.
© Michael Nguyen / Tief Nuria

Carlos Cabrera, Vertreter der Partido Popular im Cabildo de La Palma, kritisiert das Ausbleiben konkreter Schritte zur Umsetzung des bereits 2023 vorgestellten Projekts zur Nutzung von Starkregen im Barranco de Las Angustias. Ziel der Maßnahme war es, Wasserabflüsse bei Unwettern aufzufangen und für die Landwirtschaft im Aridanetal nutzbar zu machen – anstatt sie ungenutzt ins Meer abfließen zu lassen.

Die Studie, die unter der Leitung von Mariano Zapata als damaligem Cabildo-Präsidenten entstand, enthielt verschiedene Infrastrukturvorschläge, die von Fachleuten des Inselwasserrats ausgearbeitet wurden. Seit dem politischen Wechsel seien diese jedoch nicht weiterverfolgt worden, so Cabrera.

Angesichts der langanhaltenden Trockenperioden auf La Palma – insbesondere seit dem Winter 2010 – und der angespannten Wassersituation im Aridanetal fordert er, die bereits entwickelten Lösungen endlich umzusetzen. Es sei nicht hinnehmbar, dass sinnvolle Maßnahmen gestoppt würden, wenn sie kurz vor der Umsetzung stehen.

Ad
Rent a Car La Palma
Kaffeekasse La Palma 24

Bar El Americano öffnet wieder: Neue Etappe, gewohnter Genuss

Mit neuer Energie, aber dem vertrauten Geschmack ist die Bar El Americano zurück! Nach der im Februar vorübergehenden Schließung – wir berichteten am 10.02.2025 im La Palma 24 Journal– beginnt nun eine neue Etappe für den beliebten Treffpunkt in Las Manchas.

Die Türen stehen wieder offen, das Team ist motivierter denn je – und wer das El Americano kennt, weiß: Hier geht es nicht nur um Kaffee, sondern um Begegnung.

Ob ein schneller Cortado am Tresen, ein leckeres Frühstück auf der Terrasse oder ein Feierabendbier mit Freunden – der gemütliche Charme der Bar bleibt bestehen.

Besonders schön: Die Wiedereröffnung ist nicht nur ein Neuanfang für das Team, sondern auch für viele Stammgäste, die das Lokal in den letzten Wochen vermisst haben.

Und wer das El Americano noch nicht kennt, hat jetzt die beste Gelegenheit, es für sich zu entdecken.

Ad
Volcán Verde
Volcán Verde

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.