Santa Cruz de La Palma: Ein Blick ins Stadthotel San Telmo
Das Kleinod über den Dächern der Hauptstadt:
Liebe zum Detail und Gespür für die Gäste
Erst im April 2014 wiedereröffnet und bereits ganz weit vorn: Schon viele Gäste vergaben nach ihrem Besuch im Hotel San Telmo in Santa Cruz de La Palma sehr hohe Punktzahlen in Bewertungskategorien im Internet. In den Kommentaren schwärmen sie immer wieder von der „tollen Lage“, von „geschmackvoller Einrichtung und guten Betten“ sowie vom „klasse Service“. Mit diesen Lorbeeren dürfen sich Richard Goetz und Bernhard Praml schmücken. Die beiden Hoteliers haben die Herberge mit viel Liebe zum Detail renoviert – entstanden ist ein Kleinod inmitten des malerischen Stadtteils San Telmo.
„Es macht einfach Spaß, wir konnten schon Gäste aus mehr als zehn Ländern begrüßen“, freut sich Richard Goetz über den internationalen Zulauf. Allerdings entdecken nicht nur mehr und mehr Touristen die Perle am Hang oberhalb des Hafens von La Palmas Hauptstadt. „Die Lage ist natürlich auch ideal für Geschäftsleute, und bei uns buchen immer wieder Residenten, die eine Nacht in Santa Cruz – etwa nach einem Theaterbesuch – verbringen wollen.“
Richard Götz an der Rezeption des San Telmo: Der Hotelier gestaltete das altehrwürdige Gebäude zeitgemäß und mit viel Liebe zum Detail.
Zu Fuß in die Altstadt von Santa Cruz
Das Stadtzentrum kann vom Hotel San Telmo aus fußläufig erreicht werden. Es geht zwar steil hinunter und steil wieder hinauf, aber der Weg lohnt sich: Nach dem Getümmel im Altstadtkern schlafen die Gäste im ruhigen Wohnviertel San Telmo ungestört. Zwei mit allen Annehmlichkeiten ausgestatte Zimmer liegen im 350 Jahre alten Gebäudeteil, der in Richtung Osten um einen romantischen Innenhof gebaut wurde, die übrigen sechs im Neubau von 2005. Meerblick bieten die Hälfte der Zimmer und die große Sonnenterrasse, wo eine eingetopfte Blütenpracht und kleine Accessoires für einen behaglichen Aufenthalt im Freien sorgen. Hier bietet Richard abends einen Barservice an: „Da können sich die Gäste auch mal treffen oder einfach entspannen“.Auch dem Innern des kleinen Hotels haben Richard Goetz und Bernhard Praml ihren geschmackvollen Stempel aufgedrückt: „Wir haben Wert auf moderne und zeitgemäße Gestaltung gelegt, wobei die antiken Elemente im alten Gebäudetrakt erhalten blieben und Gemütlichkeit verbreiten“. Das gilt nicht nur für die Optik, sondern auch im Blick auf die Ausstattung. „Selbstverständlich gibt es in allen Zimmern Gratis-WLAN sowie Flachbildfernseher mit Satellitenempfang“, erklären die Hoteliers. Dass jeden Tag gereinigt und aufgeräumt wird, versteht sich von selbst. Die Preise für das Doppelzimmer bewegen sich zwischen 58 und 70 Euro für zwei Personen, Alleinreisende bezahlen 45 bis 60 Euro je nach Saison.Kaffee mit feiner Crema zum Frühstück
Dabei kann das Frühstück im San Telmo für sieben Euro optional dazugebucht werden. Eine Ausgabe, die sich lohnt, denn die Liebe zum Detail zeigt sich auch hier. „Wir haben extra eine Kaffeemaschine aus Italien kommen lassen“, macht Richard Goetz Liebhabern einer gepflegten Crema den Mund wässrig. „Den Kaffee bereite ich für die Gäste zu, ansonsten können sie am Büffet zwischen verschiedenen Sorten Brot, Wurst, Käse und hausgemachten Marmeladen aus Mazo selbst wählen.“ Auch Extras wie beispielsweise Olivenöl für spanische Besucher oder glutenfreies Brot werden auf Anfrage sofort organisiert.Auf Wunsch Tipps für Ausflüge
Klein, aber fein – darum geht es im Hotel San Telmo. Nichts ist übertrieben, aber alles bis ins Detail durchdacht. „Wir finden es besonders schön, im Gespräch mit den Gästen ihre Wünsche zu erspüren, damit sie eine schöne Zeit verbringen“, erklären die beiden Hoteliers ihre Philosophie. Dabei drängen sie sich nicht auf, aber wer möchte, wird auch mit Insider-Informationen in Sachen „Wohin auf La Palma“ versorgt. „Wir empfehlen zum Beispiel nur Exkursionen oder Bootsauflüge, die wir persönlich getestet haben, oder von denen wir die Verantwortlichen kennen.“ Zum Service gehört selbstverständlich auch, dass die Rezeption bei frühen An- oder Abreisen – etwa bei Gästen, die mit dem Schiff kommen – immer besetzt ist. Außerdem werden gern Taxis oder Mietwagen bestellt, und es gibt die Möglichkeit, Koffer bis zur späteren Abreise unterzustellen.
Über den Dächern von Santa Cruz: Sonnenbad mit Meerblick in gepflegtem Ambiente. Außerdem bietet die große Terrasse den Gästen die Möglichkeit, sich auch mal zu treffen und ihre La Palma-Erlebnisse auszutauschen.
Weitere Infos und Buchungen:
Hotel San Telmo, Calle San Telmo 5 38700 Santa Cruz de La PalmaT: 0034-922-415385F: 0034-922-415372Mail: hotel@santelmo-lapalma.euInternet: http://www.hotel-santelmo.deNoch ein paar Einblicke ins Hotel San Telmo:
Von La Palma 24
Gratulation zu diesem schönen Hotel!
Bitte senden Sie mir Ihre newsletter zu.
Danke
Hallo, wir 2 sind auf Teneriffa. Wollen zwischen 29.12.14 und 2.1.15 nach Santa Cruz. Gibt es freie DZ? Preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten?
MfG, EK
Hola Familie Kirchhoff,
bitte wenden Sie sich direkt ans Hotel San Telmo, die Telefon- und Mailverbindung sehen Sie am Ende des Artikels. Das La Palma 24-Journal berichtet nur, wir können keine Aussagen über die Belegungen machen.
Herzliche Grüße
Gudrun Bleyhl
Redaktion La Palma 24-Journal