aktuall wetter la palma | 06:44

Mit der Zeit gehen heißt noch lange nicht: wissen, wohin
Peter Maiwald

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Fliegen 2015: Airline-Newsticker von La Palma 24

La Palma 24 | 10.02.2015 | 2 | Diesen Artikel teilen
Fliegen-2015-Teil1-Titel

Fliegen 2015: Airline-Newsticker von La Palma 24

Iberia Express: Mehr Deutschland-Connections – Airberlin: Topbonus-Auszeichnung – Transavia: Sommer-Buchungen - Condor: Airshoppen und Comfort Check-in

Der La Palma 24-Newsticker mit Pressemitteilungen der Airlines, die Santa Cruz de La Palma (SPC) anfliegen, läuft auch im Neuen Jahr weiter. In "Fliegen 2015" zeigen wir nach dem erfolgreichen Start dieser Serie im vergangenen Jahr wieder nützliche Hintergrundinformationen der Fluggesellschaften auf.

 
Mit Iberia Express von europäischen Flughäfen nach Madrid: immer mehr Möglichkeiten. Pressefoto Iberia Express

Mit Iberia Express nach Madrid: immer mehr Möglichkeiten. Pressefoto Iberia Express

 Deutschland-Verbindungen von Iberia Express. Viele Urlauber fliegen nach Santa Cruz de La Palma via Madrid mit der Iberia Express. Im Blick auf die Anreise in die spanische Hauptstadt teilt die Airline jetzt mit, dass die Berlin-Madrid-Verbindungen im Sommer 2015 auf 14 Flüge pro Woche verdoppelt würden. Ab dem 29. März 2015 bietet Iberia Express damit zwei Flüge pro Tag zwischen Berlin und Madrid. Auch die Anbindung Stuttgart-Madrid wird verbessert – ebenfalls ab Ende März 2015 sind auf dieser Linie wöchentlich sechs Maschinen unterwegs – das sind zwei mehr als bisher.
Ready to take off: Iberia Express eröffnet im Sommer 2015 neue Direktflüge von verschiedenen europäischen Fllughäfen nach Madrid. Von hier kann man nach Santa Cruz de La Palma weiterfliegen. Pressefoto Iberia Express

Ready to take off: Iberia Express eröffnet im Sommer 2015 neue Direktflüge von verschiedenen europäischen Fllughäfen nach Madrid. Von hier kann man nach Santa Cruz de La Palma weiterfliegen. Pressefoto Iberia Express

Darüber hinaus kündigt Iberia Express an, im Sommer 2015 zahlreiche neue Routen zu eröffnen. Darunter sind unter anderen Direktflüge nach Hamburg in Deutschland, nach Florenz, Neapel, Palermo, Catania und Verona in Italien, nach London, Manchester und Edinbourgh in Großbritannien, nach Budapest in Ungarn und nach Paris in Frankreich. Um die neuen Ziele zu bewerben, bietet Iberia Express Sonder-Ticketpreise an. Die Website kann auf Spanisch, Deutsch und Englisch gelesen werden. Ab April 2015 will Iberia Express sechs Flieger pro Woche von Madrid nach Santa Cruz de La Palma (SPC) schicken – im Juli und August 2015 sollen es sogar sieben sein. Zum Sommerflugplan - hier klicken.
Award:

Airberlin-Topbonus-Vielfliegerprogramm: Award vom US-Reisemagazin Premier Traveler. Zur Zeit hat das seit zehn Jahre bestehende Topbonus 3,6 Millionen Teilnehmer in mehr als 200 Ländern rings um den Globus. Pressefoto Airberlin

 Top-Bonus-Programm von Airberlin prämiert. Das Vielfliegerprogramm von Airberlin Topbonus wurde bei der diesjährigen Preisverleihung des US-Reisemagazins Premier Traveler in Los Angeles mit einer Auszeichnung geehrt. Bei der Leserwahl 2014 erhielt Topbonus den Preis als „Best International Frequent Flyer Program“. Die Leser des Premier Traveler waren dazu aufgerufen worden, an einer Meinungsumfrage teilzunehmen. Insgesamt wurden 16.241 Fragebögen eingereicht. Topbonus besteht seit zehn Jahren und hat gegenwärtig mehr als 3,6 Millionen Teilnehmer in mehr als 200 Ländern -  in den vergangenen drei Jahren ist die Teilnehmerzahl um etwa 40 Prozent gestiegen. Weitere Informationen – hier klicken. 
Transavia Holland: Verbindet Santa Cruz de la Palma (SPC) seit Jahren mit Amsterdam. Pressefoto Transavia

Transavia Holland: Verbindet Santa Cruz de la Palma (SPC) seit Jahren mit Amsterdam. Pressefoto Transavia

Amsterdam – Santa Cruz de la Palma im Sommer 2015 buchbar. Bei der Vakantie Beurs im holländischen Utrecht verzeichnete der Stand der Kanareninsel La Palma reges Interesse. Inseltourismusrat Raúl Camacho blickt hinsichtlich des Tourismus aus den Niederlanden zuversichtlich in die Zukunft: „Schon in der aktuellen Wintersaison ist bei den holländischen Gästen ein Zuwachs von 14 Prozent zu erwarten.“ Auch im Sommer 2015 fliegt die Transavia jeden Freitag von Amsterdam nach Santa Cruz de La Palma – zum Fligh-Schedule. Natürlich sind auch schon Flüge nach SPC für den Sommer 2015 bei Condor und Airberlin buchbar. Wir veröffentlichen demnächst wieder die Details und den Sommer-Flugplan im La Palma 24-Journal.  
Kinderleicht: Neue Website von Iberia Express jetzt mit Online-Check-in. Pressefoto Iberia Express

Kinderleicht: Neue Website von Iberia Express jetzt ganz einfach in drei Sprachen zu bedienen - neu ist der Online-Check-in gleich oben auf der Startseite. Pressefoto Iberia Express

Iberia Express ermöglicht Online-Check-in beim Kauf. Passagiere von Iberia Express können ihre Bordkarte ab sofort beim Online-Bezahlen ihres Tickets erhalten. Dieser neue Service steht allen Kunden der Tarife Classic, Flex und Business zur Verfügung. Ausnahmen bilden nur Reisen mit Babies oder Sonderbedingungen. Ab Februar 2015 gilt der neue Online-Check-in auch Fluggästen der Express-Klasse. Iberia Express hat ihre Website aktualisiert – der Button zum neuen Online-Check-in findet sich gleich oben auf der Startseite – hier klicken.
Airberlin iPhone-App: Update zum Download bereit.

Airberlin iPhone-App: Update zum Download bereit.

 Update für Airberlin iPhone-App. Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft stellt ab sofort ein Update ihrer iPhone App im Apple-Store zum Download ein. Mehr als eine Million Nutzer haben die Airberlin iPhone App bereits auf ihrem Smartphone installiert. „Wir gehen mit unserem mobilen Reisebegleiter einen weiteren Schritt nach vorne. Anhand des Feedbacks unserer Nutzer haben wir die Funktionen der App und insbesondere die Nutzerführung in den letzten Wochen verbessert. Schon jeder vierte Airberlin-Fluggast nimmt unsere mobilen Angebote in Form der App oder der mobilen Bordkarte in Anspruch“, sagt Marketingchef André Rahn. Pro Monat werde der Check-in via iPhone App über 100.000 Mal genutzt - bei steigender Tendenz. Nutzer der Airberlin iPhone App können sich mit ihrem Topbonus-Vielfliegerprofil anmelden und ihre Buchungen verwalten. Der Fluggast kann mit der App ab 30 Stunden vor Abflug einchecken und mobile Bordkarten entweder in der App oder in Passbook speichern. Die App stellt außerdem Informationen zu Boarding- und Flugzeiten, die Nummer des Abfluggates sowie das aktuelle Wetter am Zielort zur Verfügung.  
Erweitert: Condor Online Check-in. Pressefoto Condor

Erweitert: Condor Online Check-in um den Comfort Check-in. Pressefoto Condor

Condor erweitert Online Check-in. Der Ferienflieger Condor  bietet jetzt den Comfort Check-in für noch entspannteres Reisen. Jeder Gast kann ab 24 Stunden bis zwei Stunden vor Abflug seinen Wunschplatz wählen und erhält das Priority Package dazu. Der neue Service kostet 14,99 Euro auf Kurz- und Mittelstrecken (Zonen eins und zwei) und 19,99 Euro auf Langstreckenflügen (Zonen drei bis fünf). Das Priority Package beinhaltet darüber hinaus die Nutzung der „Fast Lane“ an der Sicherheitskontrolle (an allen teilnehmenden Flughäfen), Priority Boarding bei Condor und eine beschleunigte Gepäckverladung am Ankunftsort. Der reguläre Online Check-in (Basic Check-in) ist ab sofort kostenfrei. Der Gast erhält ab 24 Stunden bis zwei Stunden vor Abflug in wenigen Klicks einen Sitzplatz und eine Online Bordkarte zum Ausdrucken oder für die Nutzung mit einem mobilen Endgerät. Mit dem Online Check-in können Reisende zusätzlich Zeit sparen und ihr Gepäck am Abflugtag einfach am "Baggage Drop-off“ aufgeben. Gäste, die nur mit Handgepäck reisen, gehen direkt zum Abflugsteig. Gäste, die sich ihren Wunschplatz langfristig sichern möchten, können diesen bereits kostenpflichtig bei der Buchung reservieren. Für Gäste der Business Class und der Premium Economy Class ist der Comfort Check-in mit allen Services enthalten. Bereits vorgenommene Sitzplatzreservierungen bleiben wie gehabt bestehen. Für Fluggäste, die mit Tieren reisen, Alleinreisende, unbegleitete Kinder, Reisende mit eingeschränkter Mobilität, oder Teilnehmer einer Gruppenbuchung mit mehr als neun Personen sowie für Fluggäste, die mit Sondergepäck reisen, für welches am Flughafen Entgelt zu entrichten ist, ist der Online Check-in leider nicht möglich. Der Online Check-in steht für Condor Flüge (außer nach Kapstadt) von vielen Abflughäfen zur Verfügung. Auch der Vorabend Check-in bleibt für Condor Gäste weiterhin bestehen. Hierbei erfolgen der Check-in und die Gepäckaufgabe am Vorabend des Abflugs, die Gäste können am Abflugmorgen direkt durch die Sicherheitskontrollen zum Flugsteig. 
Airberlin: Leichte Zuwächse bei den Passagierzahlen in 2014. Pressefoto Airberlin

Airberlin: Leichte Zuwächse bei den Passagierzahlen in 2014. Pressefoto Airberlin

   Mehr Passagiere bei Airberlin. Im Jahr 2014 beförderte Airberlin 31,7 Millionen Fluggäste – das waren 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Die insgesamt von Passagieren zurückgelegten Kilometer (RPK) im weltweiten Streckennetz der Airline erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent auf knapp 49,3 Milliarden. Die Auslastung der Maschinen lag 2014 bei 83,5 Prozent – ein Rückgang von 1,4 Prozentpunkten. Die leicht rückläufige Auslastung ist bedingt durch den Ausbau der angebotenen Sitzplatzkilometer aufgrund zusätzlicher beziehungsweise neuer Verbindungen im Langstreckenbereich.  
Neu bei Condor: Airshoppen von zuhause aus. Pressefoto Condor

Neu bei Condor: Airshoppen bedeutet steuerfrei einkaufen und bis zu 60 Prozent sparen von zuhause aus. Pressefoto Condor

Neu: Airshoppen bei Condor: Gäste der deutschen Fluggesellschaft können jetzt bereits vor ihrem Flug von zu Hause aus steuerfrei einkaufen und dabei bis zu 60 Prozent sparen. Das deutschlandweit einmalige Airshoppen-Konzept wird ab sofort auf alle Condor-Flüge ab und nach Deutschland ausgeweitet. Dabei gibt die Airline eine Bestpreisgarantie auf die rund 950 Airshoppen-Produkte. Ob Pflegeprodukte, Schmuck, Düfte, Spirituosen, Tabakwaren, Süßigkeiten, Wein oder Spielzeug: Sollten Kunden innerhalb eines Monats nach Kauf einen Duty-Free-Artikel in Deutschland günstiger finden als bei www.airshoppen.de, erstattet Condor die Differenz. Den Airshoppen-Katalog gibt es per Post - nach der Bestellung über die Website oder den Airshoppen Katalog wird der Einkauf wahlweise auf dem Hin- oder Rückflug an den Sitzplatz des gebuchten Fluges geliefert. Eine Bestellung ist bis sechs Tage vor Abflug möglich. Ab Mitte Februar können Airshoppen-Kunden online bequem vorab bezahlen.  
FlightStats-Auszeichnung für Iberia Express: pünktlichster Low Cost-Carrier der Welt 2014. Pressefoto Iberia Express

FlightStats-Auszeichnung für Iberia Express: pünktlichster Low Cost-Carrier der Welt 2014. Außerdem gab´s noch eine Anerkennung der Stadt Madrid. Pressefoto Iberia Express

 Iberia Express ausgezeichnet. Die Stadt Madrid hat jetzt die Auszeichnung Homenaje al Sector Turístico Madrileño an Iberia Express vergeben. Damit werden die Verdienste der noch jungen Iberia-Tochter um die internationale Darstellung von Spaniens Hauptstadt als Touristenziel gewürdigt. Der Preis wurde am 29. Januar 2015 auf der Tourismusmesse FITUR in Madrid übergeben. Last but not least: Erst kürzlich wurde Iberia Express außerdem von FlightStats als pünktlichste Low Cost-Fluggesellschaft der Welt des Jahres 2014 gewürdigt. 

Von La Palma 24

Folge uns auf

2 Comments

  1. Super, habe soeben “Fliegen 2015 Teil 1” ganz lässig ausgedruckt.
    Danke, Karl-Helge Deutrich

  2. Johnd995 says:

    I went over this site and I conceive you have a lot of wonderful information, bookmarked . cdedfbkdgfba

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.