
Aktuelle Informationen zur Einreise von Kreuzfahrtschiffen und Flügen in Spanien
Das Notfallkomitee der International Health Regulations hat den Ausbruch des Coronavirus COVID-19 als einen Notfall von internationaler Bedeutung für die öffentliche Gesundheit (ESPII) erklärt.
Alle Flüge aus Italien, die an den spanischen Flughäfen landen sollten, wurden am 11. März komplett storniert. Diese Maßnahme wird bis 25. März aufrecht gehalten.
Flüge von Europa in die USA werden NICHT ausgesetzt. Personen aus dem Schengen-Raum ohne US-Staatsbürgerschaft oder ständigen Wohnsitz (oder Familie) ist die Einreise in den nächsten 30 Tagen nicht gestattet. Nur Bürger der USA und Menschen mit dauerhafter Aufenthaltserlaubnis in den USA dürfen einreisen.
Auch die Ankunft diverser Kreuzfahrtschiffe auf La Palma wurde komplett gestoppt um das Risiko der Gesundheitssituation zu verringern. Das Vorhandensein von COVID 19 Fällen auf einem Kreuzfahrtschiff würde wichtige Auswirkungen, sowohl für Passagiere und Besatzung sowie für den ganzen Ort an dem das Schiff anlegen würde, haben.
Dieses Verbot gilt ausschließlich für Kreuzfahrtschiffe. Frachtschiffe und Schiffe, die für humanitäre, medizinische oder auch für Notfallzwecke bestimmt sind, sind von diesem Anlegeverbot nicht betroffen. Darüber hinaus kann das Gesundheitsministerium aktuell Verbote für ordnungsgemäß zugelassene Schiffe aufheben. In diesem Fall werden alle erforderlichen Hygienekontrollmaßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass sie ein Risiko für die Bevölkerung darstellen.
Zudem müssen ab heute alle öffentlichen Verkehrsmittel einer speziellen Reinigung unterzogen werden.
Diese Maßnahmen greifen für die nächsten 15 Tage. Dann wird die Situation neu bewertet und ggf. um weitere 15 Tage verlängert unter Berücksichtigung der weltweiten Entwicklung der Epidemie und insbesondere der Situation in Italien.
Schulen auf La Palma geschlossen um das Risiko zu verringern
Insgesamt 9,8 Millionen Schüler sind von der 15-tägigen Unterbrechung des Unterrichts in ganz Spanien betroffen.
Am gestrigen Donnerstag wurde beschlossen die Lehrtätigkeit in allen spanischen Bildungszentren für mindestens zwei Wochen einzustellen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen.
Diese Vorsichtsmaßnahme, welche die Zentralregierung für ganz Spanien empfohlen hat, wurde sofort umgesetzt und so wurden auch auf La Palma alle Schulen komplett geschlossen.
Diese Entscheidung betrifft alle Bildungsstufen. Zudem wurden alle Events, Veranstaltungen und auch alle Aktivitäten der hiesigen Sportvereine für den kommenden 15 Tage abgesagt.
Seit heute sind alle Besucherzentren, Bibliotheken sowie alle touristischen Einrichtungen für die kommenden 15 Tage geschlossen.
Der Präsident Spaniens versichert alle Notwendigen Entscheidungen zu treffen um das COVID-19 Virus einzudämmen. In diesem Fall wird eine vorbeugende und außergewöhnliche Maßnahme zum Schutz der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen (Kranke, Gesundheitspersonal und ältere Menschen) getroffen. Schulkinder sind keine gefährdete Gruppe, können jedoch als Überträger des Virus fungieren. Daher wird darum gebeten, dass sie ihre externen Aktivitäten so weit wie möglich auf das Wesentliche beschränken und insbesondere den Kontakt mit älteren und kranken Menschen vermeiden.
Was, wenn im Urlaub das Coronavirus nachgewiesen wird?
Sollte bei Ihnen das Coronavirus im Urlaub nachgewiesen werden gibt es einfache Regeln zu beachten. Das Auswärtige Amt stellt klar: "Wenn eine Infektion festgestellt wird, entscheiden die Behörden des jeweiligen Landes, welche Maßnahmen ergriffen werden. Die Behörden können dabei wie auch in Deutschland Quarantänemaßnahmen anordnen. Diese gelten auch für Reisende und müssen befolgt werden."

Von La Palma 24
hallo! wo habt ihr denn die info her, dass alle wanderwege gesperrt sind? danke für eure info
Hallo Janine, es wurden die touristischen Zentren geschlossen. Wir werden dies ändern. Die hat das Cabildo herausgegeben. Alle Informationen gibt es hier
Die Krankheit: https://de.wikipedia.org/wiki/COVID-19-Pandemie
Das Virus: https://de.wikipedia.org/wiki/SARS-CoV-2
Dürfen wir als Urlauber (Hotel in Porto Naos) mit Flug aus Berlin auf die Insel??
Wann wollt ihr fliegen ??
Lieber Axel,
aktuell finden Flüge nach La Palma noch statt. Auch hier gilt die landesweite Ausgangssperre. Das bedeutet, dass auch Urlauber ihre Unterkunft nur in dringenden Fällen verlassen dürfen. In wenigen Stunde öffnet das La Palma24 Forum zu dem Thema. Dort veröffentlichen wir neue Informationen und Sie erhalten die Möglichkeit sich mit anderen Urlaubern auszutauschen!
Herzliche Grüsse, Sarah von der La Palma24 Redaktion
@Axel:noch geht es ohne Einschränkungen.
Diese gibt es nur hier:
https://www.iatatravelcentre.com/international-travel-document-news/1580226297.htm
Dürfen wir als Urlauber mit Flug aus Stuttgart auf die Insel? Unterkunft in Los Llanos. Wie sind die Zustände auf de Insel? Kann man Urlaub machen? Flug geht nächstes Wochenende, leider finden wir keine Infos.
Seltsam, das die Reisenden nicht umgehend entsprechend informiert werden, ob die Flüge auf die Insel möglich sind, und der Urlaub wie geplant stattfinden kann. Eigentlich ist unser Urlaub ab dem 08.04. geplant. Sicher können wir das der momentanen Lage abschreiben.
Wann bekommen wir unser Geld zurück?
Das wollen wir auf keine Fall abschreiben !
Erbitte Antwort per Mail
von wem hätten sie denn gern welches Geld zurück?
Die Frage ist: was haben sie wo gebucht?
Pauschal, oder privat?
Sobald Fluganullierungen nicht im Einflussbereich der Airline liegen (Grenzschliessungen, Flugverbote etc.) haftet diese nicht.
Haben sie zb eine Unterkunft privat gebucht, sollten sie den Vermieter bzgl. Kulanz ansprechen.
Lieber Andi,
Bislang finden Flüge noch statt, doch auch auf La Palma gilt die landesweite Ausgangssperre. Das bedeutet, dass auch Urlauber nur in dringenden Fällen ihre Unterkunft verassen dürfen. Strände, Wanderwege sowie Museen, Geschäfte und kulturelle Veranstaltungen sind bis auf weiteres geschlossen. In Kürze stellen wir ein Forum zu diesem Thema online, in dem wir über Neues informieren und Sie sich mit anderen austauschen können.
Liebe Grüsse, Sarah von der La Palma24 Redaktion
Wir aus Hannover bibbern auch um unseren heiß ersehnten Urlaub. Am 28.3.soll es losgehen.
Ich reise eigentlich am 14.4 an.
Wenn ich das Ganze richtig verstanden habe sind alle Restaurants und Bars für die nächsten zwei Wochen geschlossen.Der Besuch von Freunden/ Bekannten ist verboten. Lediglich einkaufen darf man noch. Soweit Ihr über einen Reiseveranstalter gebucht habt sprecht ihn an. Ich selbst warte noch und werde ggf. Die Wohnung und das Auto kündigen.
Wir wollen von Düsseldorf nach Puerto Naos fliegen,um dort Urlaub zu machen. Ist das Freitag 20.03 möglich ???
Stand jetzt sind Flüge auf die Insel möglich. Durch die landesweite Ausgangssperre sind allerdings alle Geschäfte geschlossen und die Unterkunft darf nur in Ausnahmefällen verlassen werden. In Kürze können Sie sich darüber in einem Forum mit anderen Uraubern austauschen. Wenn uns neue Informationen vorliegen, werden wir diese dort veröffentlichen!
Viele Grüsse, Sarah von der La Palma24 Redaktion
Zur Zeit dürfte es schwierig sein, verbindliche und korrekte Aussagen zu treffen. Im Moment (15.03.2020 / 14:50) hat das Auswärtige Amt bekannt gegeben, dass weitere Einschränkungen für ganz Spanien in Kraft treten.
“… Weiterhin werden Bildungs-, Kultur- und sämtliche Freizeit- und Sporteinrichtungen sowie Gaststätten in ganz Spanien geschlossen. Für Hotelbetriebe ist mit Einschränkungen zu rechnen. …”
Da kann man nur abwarten wie sich die Lage entwickelt.
Die Maßnahmen gelten für ganz Spanien, auch die Kanaren
Micha
Wir haben Urlaub vom 21.3.-29.3. in Las Palmas Meloneras gebucht
Können wir von der Reise wegen dem Virus ohne Kosten zurücktretten
Nein.
Kostenerstattung gibt es nur wenn die Reise nicht stattfinden kann. Dh. Einreiseverbot, Flug fällt aus, bzw. darf nicht stattfinden.
Könnt Ihr uns helfen Bin Herzkrank und meine Medikamente gehen aus.Flug am 24.3 mit der Easyjet würde storniert.Neuer Flugtermin 4.4. Findet der statt.Ich habe gelesen, dass Rettungsflüge nur aus Italien statt finden.Bitte dringend um Antwort
Hallo Willi, kontaktieren Sie ihren Arzt zu Hause und lassen Sie sich ein Rezept senden, welches Sie hier in der Apotheke benötigen. Die Apotheker werden Ihnen das Medikament dann aushändigen. Eventuell verlangt der Apotheker, dass Ihr Arzt das Rezept per Email an die Apotheke senden muss, je nachdem um welches Medikament es sich handelt.
Verstehe ja, dass einem der eigene Urlaub sehr wichtig ist!
Trotzdem muss ich sagen, wer jetzt noch um den eigenen Urlaub bangt,
der hat leider noch nicht begriffen, dass es nun um wesentlich wichtigere Dinge geht!
Jeder von uns sollte alles dafür tun, die Ausbreitung des Corona-Virsus so weit wie möglich zu verlangsamen.
Dabei geht es um nichts geringeres als den Schutz von Menschenleben. Deshalb müssen wir undedingt dafür sorgen, dass die Krankenhäuser Betroffene auch behandeln können! Dies ist leider jetzt schon nicht mehr überall möglich. Durch Reisen momentan zur Ausweitung des Problems beizutragen geht garnicht! Hatte übrigens für den 25.3. selbst einen Flug gebucht und diesen selbstverständlich gecancelt. Ob ich Geld zurück bekomme ist mir in der momentanen Situation absolut zweitrangig!
Bleibt gesund!
Peter S.
Bravo, Peter !
Wir sind seit Freitag auf la Palma und seit heute ist hier Ausgangssperre. Das ist kein Urlaub und ich kann nur jedem abraten zu fliegen. Wir versuchen, eher zurückzufliegen. Die Strände sind abgesperrt, alle Bars und Restaurants geschlossen.
Wir sind seit 8.3. Auf La Palma u d empfehlen wie Peter S. Nicht hier her zu fliegen. Es gilt die Ausgangssperre. Kein Strand, kein Wandern, keine Restaurants – nur in der Wohnung sitzen.
Ja, das zum Schutz der gefährdeten Personengruppen. Ich unterstütze das.
Hallo allerseits!
Bitte sagen Sie mir, ob es einen Flugzeugflug EJU 4592 vom 24.03.2020 von den Kanarischen Inseln nach Berlin geben wird.
MFG, Alexander
Lieber Alexander,
nach meinen Informationen finden Flüge zurzeit statt. In Ihrem speziellen kann ich Ihnen das aber nicht mit Sicherheit bestätigen. Ich empfehle sich mit der Airline in Verbindung zu setzen!
Herzliche Grüsse, Sarah von Ihrer La Palma24 Redaktion!
Hallo Alexander, heute Nachmittag kam die Meldung der Easyjet das alle Flüge bis zum 30.03.20 gestrichen wurden. Die Kunden werden jetzt von der Easyjet informiert.
Wir haben den Rückflug nach München mit Condor für 18.3.gebucht. Kann man davon ausgehen, dass er normal stattfinden wird?
Hallo Max Richardt,
da sich die Situation täglich ändern kann, kann dir das verbindlich nur Condor sagen.
Du hast ja die Flugnummer, geh auf die Seite von Condor und schau öffters nach.
Hallo Zusammen,
ich bin hier auf der Insel seit 22.02.20 und wollte bis 04.04.20 bleiben. Aber auf Grund habe ich meinen Rückflug auf 21.03.20 umgebucht.( Stuttgart ) Jetzt habe ich gerade gehört dass Baden Württemberg noch die Woche die Flughäfen zu machen will. Hat das jemand eine Ahnung wie das dann abläuft?
Hat mir jemand einen Rat? Von der Airline bekomme ich keine Auskuft??
Hallo Walter,
wenn deine Umbuchung von der Fluggesellschaft bestätigt wurde, dann wird dich auch diese Fluggesellschaft informieren, ob es Änderungen gibt.
Infos aus dritter Hand sind immer mit Vorsicht zu genießen.
Wir haben Flüge mit Condor gebucht für den 25. Bisher will Condor nicht kostenfrei stornieren, da das Einreisen noch nicht grundsätzlich verboten sei. Also warten wir darauf, dass die Spanier oder die Deutschen die Flughäfen schließen, ansonsten gibt es kein Geld zurück …
Hallo Cornelia,
auf dieser Seite informiert die Condor immer aktuell über den jeweiligen Stand:
https://www.condor.com/de/flug-vorbereiten/reiseinformationen/aktuelle-meldungen.jsp
So wie ich es interpretiere, ist ab sofort eine kostenlose Umbuchung möglich
Wir wollten am 21.3.2020 um 8,35 ab Hamburg nach Sta.Cruz de la Palma mit Eurowings fliegen.
Der Flug ist durchgeführt worden. Nur auf der insel ist das Leben nur in Quarantäne möglich.
Die Airline ist schwerfällig und die Info. mangelhaft. Wir sind nicht geflogen weil wir die Einreisinfo vom Ausw.Amt beachtet haben. Ein Rückforderung der Flugkosten sind bei Eurowings per Kontaktformular gefordert. Auf eine Antwort warten wir jetzt. R.Franke
ich habe eine Flug für Ende April bei Condor. Da man unter keinen Umständen nach Spanien, also auch nicht auf die Kanarischen Ineln einreisen darf, habe ich an Condor eine Email wegen der Rückerstattung des Flugpreises geschickt. Condor meldet antwortet nicht. Nach den Informationen im Internet bietet Condor hingegen anderer Fluggesellschaften, die den Flugpreis erstatten, nur eine kostenlosse Umbuchung an. Wohin bitte soll man jetzt umbuchen und für welchen Zeitpunkt?! Niemand kann vorhersehen, ob überhaupt in diesem Jahr noch geflogen werden wird, zumal die Übernahme von Condor jetzt auch ins Schwanken gekommen ist und man nicht weiß, ob Condor diese Krise überstehen werden kann. Man bekommt auch keine informationen von Condor. Das ist eine unkulante Vorgehensweise. Zu meinem gebuchten Termin, kann man sogar weiterhin buchen! Was passiert, wenn der Flug nicht annuliert wird, obwohl man nicht einreisen darf? Bleibt man auf den Kosten sitzen?
Vielleicht geht es anderen ähnlich?
Vielen Dank. Bin dankbar für einen Austausch