
Am Hafen von Tazacorte beginnt unsere Fahrt entlang der Westküste La Palmas. Vor uns liegt Puerto de Tazacorte, umgeben von steilen Felswänden, hinter denen sich die mächtige Caldera de Taburiente erhebt. Das satte Grün der Berge bildet einen beeindruckenden Kontrast zum Blau des Atlantiks. Langsam nehmen wir Kurs auf und folgen der rauen Küstenlinie in Richtung Norden.

Die Landschaft wird zunehmend schroffer, die Felsen fallen steil ins Meer. Das Wasser bricht sich tosend an den dunklen Klippen – ein faszinierendes Naturschauspiel, das die Kraft des Atlantiks eindrucksvoll spürbar macht.

Weiter entlang der Küste entdecken wir kleine Häuser, die sich scheinbar schützend an die Felswände schmiegen. Versteckt und fast eins mit der Landschaft, erzählen sie von einem einfachen Leben direkt am Meer.

Ein besonderes Ziel auf unserem Weg ist der sogenannte Porís de Candelaria, auch bekannt als „Piratenbucht“. Unter einem mächtigen Felsüberhang liegen rund zwanzig einfache weiße Häuser, die früher Piraten und Schmugglern als Unterschlupf gedient haben sollen. Heute werden die Wohnungen hauptsächlich am Wochenende von einheimischen Fischern genutzt. Am Nachmittag, wenn das Licht weicher wird, entfaltet die Bucht ihre besondere Atmosphäre.

Allmählich drehen wir ab und nehmen Kurs zurück in Richtung Süden. Die Sonne steht inzwischen tief und taucht die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht. Die weißen Häuser von Tazacorte leuchten vor dem dunklen Hintergrund der Berge.

Auch die Hügel von Todoque, damals noch unversehrt vor dem Vulkanausbruch 2021, erscheinen in sanften Farbtönen und laden den Blick zum Verweilen ein.

Nach einem ereignisreichen Tag auf dem Meer kehren wir über die kurvenreichen Straßen zurück zu unserer Unterkunft an der Ostküste La Palmas. Die Nacht senkt sich langsam über die Insel und lässt die Erlebnisse des Tages in Gedanken weiterleben.
Am nächsten Morgen, noch vor Sonnenaufgang in der kühlen Dämmerung, eröffnet sich uns ein spektakulärer Anblick: Über dem ruhigen Atlantik erhebt sich die klare, majestätische Silhouette des Teide auf Teneriffa – ein stilles, faszinierendes Bild, das unsere Reise nach La Palma unvergesslich macht.

Ein Moment, der uns noch einmal daran erinnert, wie einzigartig diese Insel ist.
Anmerkung: Entstanden in Anlehnung an die Fotodokumentation und die Aufzeichnungen von Herrn Weiskircher.
Von La Palma 24