
Flugplan Santa Cruz de La Palma (SPC) Winter 2014/15:
Gute Nachricht: Zehn Direktflüge mit Airberlin und Condor wöchentlich auf die Isla Bonita

Winter 2014/15: Condor fliegt montags und dienstags nach Santa Cruz de La Palma ab Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt und München. Pressefoto Condor

Winter 2014/15: Airberlin nimmt dienstags, freitags und sonntags Kurs auf Santa Cruz de La Palma (SPC). Pressefoto Airberlin
Airberlin-Drehkreuze und Sammelflieger auch aus Zürich
Fünf Jets von Airberlin nehmen mit Beginn des Winterflugplans 2014/15 Kurs auf Santa Cruz de La Palma. Wichtig: Bei allen handelt es sich um Sammelflieger! Diese Maschinen warten an einem Drehkreuz auf Airberlin-Passagiere, die aus anderen Städten Deutschlands sowie aus Zürich in der Schweiz anfliegen.Drehkreuz für den Airberlin-Flug am Dienstag ist Nürnberg. Dahin bietet Airberlin Zubringerflüge aus Berlin, Hamburg, Köln/Bonn und Paderborn-Lippstadt an.Freitags gehen zwei Airberlin-Maschinen nach La Palma. Eine davon übers Drehkreuz Berlin-Tegel mit Zubringerflügen aus Stuttgart, Saarbrücken, Düsseldorf, Karlsruhe, Köln/Bonn, München, Nürnberg und Zürich. Der zweite Freitagflieger wird übers Drehkreuz Düsseldorf mit Zubringerflügen aus Stuttgart, Hamburg, München, Nürnberg und Zürich abgewickelt.
Das Ziel für Baden auch an Weihnachten: Die Kanareninsel La Palma - hier der Strand von Puerto Naos auf der sonnigen Westseite mit der neuen Strandpromenade und ihren vielen Bars.. Foto: La Palma 24
Via Madrid nach Santa Cruz de La Palma mit Airberlin
Im Winterflugplan von Airberlin findet sich noch eine Anreisealternative nach La Palma. Die Fluggesellschaft bietet an verschiedenen Wochentagen die Möglichkeit, Flüge von München oder Frankfurt aus via Madrid und weiter mit Iberia-Express nach SPC durchzubuchen. Man muss sich durchklicken.La Palma Freunde aus der Schweiz können mit Airberlin montags, dienstags, samstags und sonntags ab Zürich via Madrid und weiter mit der Iberia nach SPC fliegen.Zum Flugplan mit Flugnummern und Zeiten.
Von La Palma 24
Danke für die erfreulichen und hilfreichen Informationen.
Karl-Helge Deutrich