Isla Bonita-Events ab dem 22.1.2018
Konzerte - Theater - Film & Fiestas
Konzerte auf der Insel
Los Llanos: Rock-Ekstase auf der Plaza
Die Aridane-Metropole hat ein weiteres Konzert der Contigo Almediodía-Reihe organisiert - der Eintritt ist wie immer frei: Am Samstag, 27. Januar 2018, kommt Extática um 13 Uhr zum Mittagskonzert auf die Plaza de España. Die junge Rockband aus Gran Canaria bringt nur eigene Songs auf die Bühne und ist dabei, ihre erste CD zu produzieren. Hier kann man mal vorhören, was einen in Los Llanos erwartet:La Palma: Klassikfestival der Kanaren
Das 34. Festival Internacional de Música de Canarias lädt Freunde der klassischen Musik noch bis zum 17. Februar 2018 zu einem bunten Konzertreigen auf den Kanarischen Inseln ein. Auf La Palma sind folgende Auftritte jeweils um 20.30 Uhr geplant: Am Freitag, 26. Januar, konzertiert das spanische Streicher-Ensemble Praeteritum im Museo Arqueológico Benahoarita (MAB) in Los Llanos. In diesem Verbund haben sich einige der besten Musiker des Landes zusammengeschlossen und machen beim Konzert im MAB die Klarinette zur Protagonistin der Hommage an Mozart und Weber. Am Sonntag, 4. Februar, intoniert das Wiener KammerOrchester im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz Werke von Bach und Nielsen und Vasks. Und zum Abschluss kommt am Freitag, 16. Februar, das Klengel-Quartett in die Casa de la Cultura in San Andrés y Sauces. Die MusikerInnen sind Mitglieder der Philharmonie von Gran Canaria und unterhalten mit Bach, Couperin, Gardel und Joplin. Alle weiteren Details und Online-Kartenreservierung auf der Website des Festivals – hier klicken.Santa Cruz: Jugendmusikschüler unterhalten

Am Samstag: Unterhaltung mit den Eleven der Inselmusikschule. Foto: Escuela Insular de Música La Palma
Mazo: Café-Konzerte in der Casa Roja
Auch 2018 lädt die Casa Roja in Mazo wieder zum Reigen der Café Conciertos ein. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr und kosten zwei Euro Eintritt. Zum Start gibt es am Samstag, 27. Januar 2018, einen Abend mit den Sängern Carlos Catana und Sito Morales, die von Margarita Galván am Piano und Álvaro Jiménez auf der Gitarre begleitet werden. Am Samstag, 24. Februar, ist ein Auftritt mit Marimba und Percussion angesagt: Es spielt Andrés Pérez Brito. Am Samstag, 24. März, macht das Trio de Jazz Station im rot angestrichenen Museum: Zu Gast sind Franco Contreras, Pepetoni Tamarit und Manuel Maldonado. Am Samstag, 21. April, steht die Gitarre im Mittelpunkt des Café-Konzerts in der Casa Roja: Tomás Miguel Farina, Samuel Delgado, Luis Alejandro García und Francisco Javier Yanes lassen ihre Instrumente erklingen.Santa Cruz: Mayte Martín bei der CajaCanarias
Am 22. Februar kommt Mayte Martín in den Espacio Cultural der CajaCanarias in Santa Cruz de La Palma. Die Sängerin und Komponistin unterhält mit Meisterwerken des klassischen Flamenco. Mayte Martín hat schon viele Alben veröffentlicht, ihr neuestes erschien 2017 mit dem Titel Tempo Rubato. Kartenvorverkauf im Internet. Der Kulturraum der CajaCanarias liegt in der Bank an der Plaza de España.Theater und Show
Santa Cruz: Vorhang auf im Circo de Marte
Im Teatro Circo de Marte in Santa Cruz geht der Theaterwinter 2017/18 zu Ende. Zum Abschluss der Saison kommt am Dienstag, 26. Januar 2018, das Stück Me llamo Suleimán zur Aufführung, das die Geschichte eines Jungen erzählt, der in Mali in fürchterlicher Armut lebt und sich entschließt, nach Europa aufzubrechen. Karten für alle Veranstaltungen sind an der Abendkasse erhältlich und können im Internet reserviert werden.La Palma Film
Los Llanos: Kurzfilme vom Festivalito
In der Casa de la Cultura in Los Llanos - gleich neben dem Rathaus - gibt es am Mittwoch, 24. Januar 2018, einen Rückblick aufs letzte Festivalito: Um 20.30 Uhr werden im Festsaal audiovisuelle Produktionen gezeigt, die bei diesem Festival der Filmemacher im 2017 auf der Isla Bonita gedreht wurden. Thema: "Das Essentielle ist für die Augen nicht sichtbar".Santa Cruz/Los Llanos: Filmdoku des Monats
Das Cabildo von La Palma bietet Cineasten jeden Monat einen Dokumentarfilm, der keinen Eintritt kostet und in Los Llanos sowie in Santa Cruz gezeigt wird. Im Januar 2018 steht Machines auf dem Programm, der englisch vertonte und mit spanischen Untertiteln versehene Streifen von Rahul Jain. Darin geht es um die dramatische Situation von Arbeitern in einer Fabrik in Surat im Nordosten von Indien. Die Doku läuft am 29. Januar um 20 Uhr im Teatro Cine Chico in Santa Cruz de La Palma, und am 30. Januar wird sie um 20 Uhr in der Casa de la Cultura in Los Llanos über die Leinwand flimmern.Fiestas & Fun-Days
Djembe-Trommelkurs in El Paso
Im Februar und März 2018 gibt es in der Bar Central in El Paso einen Afrokick: Der Djembe-Lehrer aus Holland namens Eef ist wieder da und veranstaltet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene – Trommeln sind vorhanden. Die Gebühr pro Stunde beträgt 10 Euro – ein Abo für alle sieben Termine mit Eef kostet reduzierte 60 Euro. Die Djembe-Kurse finden an folgenden Terminen statt: 14., 19., 21., 26. und 28. Februar 2018 sowie 5. und 7. März 2018. Anfänger werden an diesen Tagen von 19.15 bis 20.15 Uhr unterrichtet; die Workshops für Fortgeschrittene dauern jeweils von 20.30 bis 21.45 Uhr. Anmeldung: deutsche Interessenten rufen Gabi unter der spanischen Festnetznummer 922.48.66.85 an, spanische Infos gibt Joachim unter 922.42.85.13, Auskunft auf Englisch und Holländisch erhält man bei Eef unter 0031-6-304.757.16.Puntagorda: Mandelblütenfest-Programm steht
Die nächste Fiesta del Almendro en Flor in Puntagorda steigt vom 2. bis 4. Februar 2018. Urlauber, die um diese Zeit auf La Palma weilen, sollten sich diesen Termin vormerken. Denn beim Mandelblütenfest wird zum einen in vielerlei Hinsicht für Unterhaltung gesorgt, und es gibt stets viele Spezialitäten aus der Region - und das sind nicht nur Almendras, sondern auch Käse und Wein. Ein paar Highlights: Schon am Samstag, 27. Januar, offerieren Landfrauen auf dem Bauernmarkt in Puntagorda um 17 Uhr Süßes aus Mandeln, dazu gibt es Folklore. Am Freitag, 2. Februar, beginnt im Restaurant Los Almendros um 18 Uhr der Weinwettbewerb und ab 23 Uhr steigt in der Calle Cuatro Caminos ein Pop-Rock-Festival mit Eremiot, Forever und Barbanegra; am Samstag, 3. Februar, geht die Fiesta hier ab 22 Uhr weiter, diesmal mit den Tropicana´s und der Combo Dominiciano. Am Sonntag, 4. Februar, findet im Sportzentrum El Pinar ab 12 Uhr das Folklorefestival mit den Gruppen Los Arrieros aus Los Llanos und Tacantares aus El Paso sowie mit dem Dichter Manuel Plata Bejeque statt. Ebenfalls um 12 Uhr wird im alten Supermarkt von El Pinar eine Ausstellung und Kunsthandwerkerschau rings um die Mandel eröffnet. Und in der Calle Cutaro Caminos wird ab mittags weiter gefestet - morgens werden gesalzene Mandeln und Landwein verteilt. Zum gesamten Programm hier klicken.Karneval-Events 2018
El Paso närrisch
In El Paso beginnt der Karneval 2018 am Freitag, 2. Februar: Um 17 Uhr sind die kleinen Narren ab 17 Uhr zu Spiel und Spaß aufs Messegelände Recinto ferial eingeladen. Am Samstag, 3. Februar, geht das bunte Treiben weiter: Ab 11 Uhr kann jung und alt auf der Plaza vor der alten Kirche Perücken basteln, um 17 Uhr startet der Karnevalsumzug im Barranco de Las Canales, und zum Abschluss winkt das große Perückenfest mit viel Musik bis morgens um 5 Uhr. Am Sonntag, 11. Februar, lädt El Paso zum Tanz der Masken in die Calle Tanausú ein, und am Freitag, 16. Februar, setzt sich um 10 Uhr der närrische Umzug der Schulen in Bewegung. Am Sonntag, 18. Februar, gibt es um 18 Uhr in der Calle Tanausú einen Tanz der Indianos zu sehen, und zum traditionellen Abschluss des Karnevals in El Paso wird am Samstag, 3. März, um 22 Uhr in der Hauptstraße das Kaninchenfest Fiesta de Conejo gefeiert.Dauerbrenner
Tazacorte: Noche de Música jeden Freitag
Der multikulturelle Verein La Banana in Tazacorte lädt ein: Jeden Freitag wird das Wochenende mit einer Noche de Música eingeläutet. Los geht´s immer um 22 Uhr im Clubraum. Mehr über die Asociación Multicultural La Banana und ihre internationale Besetzung und Aktivitäten haben wir schonmal in einer Reportage beschrieben - hier klicken.Puerto Naos: Unterhaltung mit Thomas
Schon mehr als ein Jahr lang tritt der Sänger Thomas jeden Dienstag und Samstag um 20.30 Uhr in Laly´s Bar Bucanero in Puerto Naos auf. Das Programm von Thomas Pabst ist vielseitig und reicht von Elvis über Sinatra und Udo Jürgens bis hin zum einen oder anderen Pop-Song, und der Eintritt bei Laly ist immer frei. Übrigens: Thomas kann auch für private Feiern gebucht werden – Infotelefon 654.322.700.Von La Palma 24