aktuall wetter la palma | 00:54

Zu unserer Natur gehört die Bewegung, die vollkommene Ruhe ist der Tod
Blaise Pascal

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma 24 Umfrage zum Vulkanausbruch

La Palma 24 | 12.12.2021 | 18 | Diesen Artikel teilen

Seit nunmehr 11 Wochen ist der neue Vulkan in der Cumbre Vieja aktiv. Die Meinungen der Experten spalten sich, die Ansichten der Menschen vor Ort gehen auseinander und Touristen werden immer wieder durch die Medien verunsichert.

Unser Redaktionsteam möchte gerne Ihre Meinung wissen und hat daher eine kleine Umfrage zusammengestellt.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme an unserer Umfrage und bedanken uns schon jetzt für Ihre Zeit. Die Ergebnisse werden wir in ein paar Tagen veröffentlichen. Selbstverständlich bleiben alle Kommentare anonym.

Von La Palma 24

Folge uns auf

18 Comments

  1. Elfie says:

    Ich hab noch einen Koffer im Sol La Palma. Deshalb hoffe ich, dass der Vulkan bald aufhört.

    1. Christian says:

      Ich hoffe sehr,das auf La Palma wieder alles besser wird. Gegen solche Naturkatastrophen muss der Mensch hilflos zusehen, und hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.Eine Reise auf die Kanaren ist immer eine Reise in den Vulkanismus.Das sollte jedem bewusst sein.Ich wünsche allen Canarios ein Frohes Weihnachtsfest mit Blick auf ein besseres Jahr 2022 .
      Chr. Höpfinger
      PS. Ich komme im März wieder auf die Inseln

    2. Anonymous says:

      Wir waren im Juni vier Wochen hier und hatten ab dem 15. Dezember nochmal fünf Wochen geplant. Als Condor dann die Flüge strich, hat das für uns die Entscheidung es zu vertagen leichter gemacht.Jetzt hoffen wir darauf, dass wir im April/Mai wieder kommen können.

  2. Jo und Syb says:

    Wir lieben an La Palma u.a. das geringe Tourismusaufkommen. Andererseits gönnen wir der Tourismusbranche ihre Einnahmequellen, die wir bald auch vor Ort gerne wieder unterstützen wollen. Hervorheben möchten wir z.B. das Lokal Tasca Catalina in El Paso. Ab nächstem Jahr werden wir überwiegend auf La Palma wohnen. Dann soll dieses Restaurant mit seinem freundlichen Personal, schönem Ambiente und sehr leckerem Essen unser Stammlokal werden. Gefallen hat uns auch das Balcón de Taburiente etwas nordöstlich oberhalb von Los Llanos. Beide bestechen auch durch ihre Lage mit Blick auf das Meer. Wir wünschen beiden, dass sie die schwere Zeit überstehen.

    Jo und Syb

  3. Anonymous says:

    W.w. schreibt:Wir, meine Frau und ich ,haben vor 19 Jahren gesagt,wenn die Zeit gekommen ist ,werden wir nach La Palma auswandern und das letzte VIERTEL auf dieser Insel bonita verbringen.Nichts hätte davon abbringen können.Vor rund zwei Jahren war es dann soweit.Leider ohne meine rötliche verunglueckte Frau ! Währe
    der Vulkan damals schon ausgebrochen ,so wäre es für mich kein Hinterniss gewesen,auf die Insel zu kommen.Nach den zwei Jahren HIER,alles soweit O.K. Aber eben ALLEIN!?!?

    1. Karin says:

      Das tut mir furchtbar leid.. ich glaube das ist unter anderen das schlimmste das man sich vorstellen kann… Aber ich glaube deine Frau würde wollen dass du euren Traum nicht aufgibt. Wünsche dir von Herzen alles Gute und die Kraft weiterzumachen.

  4. Micha+H.+Echt says:

    Ob mit oder ohne Vulkan. Tourismus ist immer zweischneidig. Ökonomisch, sozial und Ökologisch. Immer! Ohne Touristen fühlt sich die Natur besser und tatsächlich auch viele Einwohner. Egal wo auf der Welt. Mit Tourismus gibt es wesentlich mehr Infrastruktur, mehr Kultur, mehr Entwicklung, mehr Arbeit und mehr Geld in der Zielregion. La Palma lebt meiner Meinung nach gut damit, eher wenig Tourismus, dafür individuellere Gäste zu haben. Hoffen wir darauf, dass dieses Verhältnis auch nach diesem Ausbruch erhalten bleibt bzw. wieder hergestellt wird.

  5. Monique lerch says:

    Ich werde nächstes Jahr mal hinfliegen ich bin ja ein kanaren Fan war schon 6mal in gran canaria und jetzt will ich mir la palma anschauen ist ja eine schöne Insel trotz vulkan

  6. Bea & Th. L. says:

    Wir haben uns vor 18 Jahren, auf der Suche nach einem ruhigen entspannten aber nicht langweiligen Urlaubsziel in La Palma verliebt und verbringen seither jedes Jahr unseren Urlaub auf der Isla Bonita. Ausgerechnet in diesem Jahr wollten wir unserer Mutter unsere Insel zeigen und wurden dabei vom Vulkanausbruch gestört. Wir kamen am 19.9. von La Fajana zurück und dürften nicht mehr in unser Ferienhaus in Las Norias, noch zur Finca El Moral in dem die Mutter untergebracht war. Auf Schleichwegen durch die Plantagen konnten wir wenigstens noch unsere Papiere aus dem Safe retten und nach ein paar Tagen nach Deutschland zurück fliegen. Wir lieben diese Insel und hatten uns vorgestellt später für längere Zeit dort zu verweilen. Uns blutet das Herz, unseren kleinen Bäcker in Todoque nicht mehr besuchen zu können. Nicht mehr am Kiosk Los Guirres den Sonnenuntergang mit leckeren Tapas genießen zu können und die schöne Gegend so zerstört zu wissen. Wir kommen sicher gerne wieder auf die Insel, wenn der Vulkan Mal Ruhe gibt und alles wieder auf Aufbau steht. Und dann hoffen wir sehr, dass es keinen Vulkan-Massentourismus geben wird und La Palma das kleine besinnliche Naturparadies für Individualisten bleiben mag.
    Wir wünschen allen Menschen auf der Insel – aber besonders im Aridanetal ein baldiges Ende des Ausbruches und ein Weihnachtsfest geprägt von Hoffnung und Zuversicht, das neue Jahr mit Aufbau und Neuanfang beginnen zu können.
    In diesem Sinne – Fuerza La Palma y Feliz Navidad

    1. Klaus says:

      Bea, genau was ich auch denke!

      1. Waltraud Hartmann says:

        Dem schließe ich mich uneingeschränkt an

  7. Karin Zorn says:

    Meine Freundin und ich mussten unsere Koffer im Hotel Sol la Palma lassen, als wir evakuiert wurden. Wir sollen sie nachgeschickt bekommen, wenn der Vulkan es zulässt.

  8. Klaus says:

    Ich wäre da, wenn Condor nicht meinen Flug storniert hätte. Diese Option fehlt in der Umfrage.

  9. Karin Z. says:

    Wer hat auch noch seinen Koffer im Sol la Palma? karin.zorn@gmx.net.

  10. Anonymous says:

    Wir kommen seit vielen Jahren nach La Palma aber immer im Los Cancajos wo es auch gute Restaurants gibt wie Tío Tom…Habana oder Tuina .Bei Steck Tío Tom

  11. Matthias says:

    Nachdem wir seit 1987 jede Jahreswende auf La Palma verbracht haben, haben wir uns vor 4 Jahren den Traum vom Überwintern in der eigenen Finca erfüllt und ein Haus in El Paraíso gekauft und nach unseren Träumen hergerichtet, wir haben es in den letzten beiden Winterhalbjahren bewohnt und im Sommer bis Herbst mit vielen Gästen geteilt, bis die Finca am 10. Oktober von der Lava begraben wurde, keine Finca mehr, kein Grundstück, keine Nachbarschaft, keine Infrastruktur, keine Landschaft, alles grau-schwarze Masse, kilometerweit, traumatisch, kaum zu ertragen, das Paraíso wurde zum Infierno. Aber wir wollen diesem zu den schönsten Inseln der Welt gehörenden La Palma und seinen liebenswerten Bewohnern treu bleiben und eine neue Bleibe suchen, wenn nicht Krisengewinnler die Immobilienpreise in die Höhe treiben, wie schon geschehen.

  12. Angie says:

    War zum Zeitpunkt des Aufbruchs auf Teneriffa und habe vom Berg teile de Vulkan rauchen sehen.
    Alle sind schöne naturgebundene inseln
    Und immer eine Reise wert.

  13. Smoky says:

    Wir sind seit vielen Jahren canaren Fan, haben jede Insel bereits mehrmals besucht, heuer wollten wir nochmals la palma besuchen. Der Vulkanausbruch hat es leider verhindert. Ich hoffe daß diese Naturgewalten,die zwar faszinierend aber zugleich so zerstörerisch bald vorbei ist und wir wünschen den Menschen auf der Insel weiterhin viel Kraft und beten für sie.

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.