
News von den Airlines mit Santa Cruz de La Palma-Connection
Condor: 60. Jubiläum & neuer Blog... Airberlin: Osterflüge & Auslastungssteigerung... Iberia Express: Winter-Rabatte & gute Zahlen... Transavia: neues Logo... Inselhüpfer: Binter-Apps & Canaryfly-Infos... Reisen mit Kindern: preisgekrönter Ratgeber
Auch 2016 setzen wir die Serie mit Pressemitteilungen der Fluggesellschaft fort, die Santa Cruz de La Palma (SPC) ansteuern. Außerdem bietet der Airline-Ticker allgemeine Infos zum Fliegen. Damit möchten wir zusätzlich zu den Flugplänen im La Palma 24-Journal Hintergrundinfos zur Verfügung stellen, die für Reisende interessant sein könnten.
News von Condor
Condor Kurz- und Mittelstrecke im Winter 2016/17 ab sofort buchbar. Frühbucher können schon jetzt Pläne für ihre Flucht vor der nächsten kalten Jahrszeit schmieden: Auch Flüge auf die Kanaren und nach Santa Cruz de La Palma (SPC) sind bei Condor für den Winter 2016/17 jetzt buchbar. Dabei kommen Passagiere ab 129,99 Euro an Bord in den Genuss der Premium Class: Sie können sich mit einem separaten Check-In, mehr Bewegungsfreiheit durch einen freien Mittelsitz an Bord sowie mit Bordverpflegung in Form eines Premium Menüs inklusive alkoholischen sowie nicht-alkoholischen Getränken auf einen komfortablen Start in den Urlaub freuen. Condor rundet das Angebot für besonders kostenbewusste Kunden mit dem Economy Light Tarif ab, in dem sechs Kilogramm Handgepäck, aber kein kostenfrei aufzugebendes Gepäck inbegriffen sind.
Deutsche Flugdienst GmbH: Unter diesem Namen startete die heutige Condor vor 60 Jahren durch. Pressefoto Condor
Neues von Airberlin
Airberlin erhöht Flugangebot zum Osterfest. Warum die Ostereier nicht mal am Strand verstecken? Pünktlich zum Osterfest erhöht Airberlin ihr Flugangebot zu beliebten Reisezielen in Nordeuropa, Spanien und Portugal und bietet insgesamt rund 360 zusätzliche Flüge im Vergleich zum regulären Winterflugplan an. Auch zu spanischen Zielen wie den kanarischen Inseln werden mehr Kapazitäten bereitgestellt. Mehr Auslastung bei Airberlin-Flügen. Zu Jahresbeginn erhöhte Airberlin im Januar bei gleichzeitiger Kapazitätskonsolidierung ihre Auslastung im Vergleich zum Vorjahresmonat um signifikante 2,3 Prozentpunkte auf 80,6 Prozent. Stefan Pichler, CEO bei Airberlin: „Mit diesem gutem Auslastungswert knüpfen wir nahtlos an die fortlaufende Erhöhung der Auslastung in der zweiten Jahreshälfte 2015 an. Auch 2016 setzen wir alles daran, diesen positiven Trend fortzusetzen.“ In Folge der Kapazitätsreduzierung hat sich das weltweite Passagieraufkommen im Januar 2016 um 7,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf 1.569.175 Fluggäste verringert. Infolge dessen gingen auch die angebotenen Sitzplatzkilometer um 10,2 Prozent auf 3,479 Milliarden zurück. Im ersten Monat des Jahres 2016 legten die Airberlin-Fluggäste 2,805 Milliarden Kilometer im weltweiten Streckennetz der Airline zurück, ein Rückgang um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Airberlin-Spottercontest - die Gewinner. Schöne Fotos gingen aus dem jüngsten Airberlin-Spottercontest hervor. Die Teilnehmer mussten den Airberlin-Weihnachtsflieger ablichten und dann mit den Hashtags #airberlin und #flyinghomeforchristmas auf Twitter oder Instagram teilen beziehungsweise auf der Pinnwand der Facebook-Seite von Airberlin hochladen. Den ersten Preis gewann Robert Teleu mit seinem auf Facebook geposteten Foto, Platz 2 ging an Danny Kahra auf Instagram und den dritten Preis gewann Sabine Erbe mit ihrem auf Twitter eingestellten Bild. Noch mehr Schnappschüsse sind hier zu sehen.
Auf Höhenflug: Iberia Express ist Passagierzuwachs-Meister 2015 in Spanien. Pressefoto Iberia Express
Iberia Express-News
Günstige Iberia-Express-Tickets. Die Airline Iberia Express zieht in ihrer aktuellen Winterkampagne mit einer neuen Niedrigpreisstrategie mit Rabatten bis zur Hälfte der Tarife des vergangenen Winters ins Feld. Die Fluggesellschaft bietet außerdem Spezialtarife in der Business-Express-Klasse. Iberia Express verbindet Santa Cruz de La Palma mit Madrid derzeit fünfmal pro Woche und bietet damit im in diesem Winter 30 Prozent mehr Plätze als in der Saison 2014/15. Die Flüge gehen montags, dienstags, donnerstags, samstags und sonntags um 12.25 Uhr ab Madrid und um 15.05 Uhr ab La Palma. Zur Website von Iberia-Express geht es hier – Residenten finden Tickets für die einfach Strecke ab 52 Euro. Starker Passagierzuwachs bei Iberia Express. Iberia Express war die spanische Fluggesellschaft mit der größten Zuwachsrate im Jahr 2015. Die Airline verzeichnete ein Passagierplus von 16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Darüber hinaus wurde Iberia Express nach Angaben der unabhängigen Gesellschaft FlightStats im zweiten Jahr in Folge zur pünktlichsten Low-Cost-Airline der Welt erklärt. Iberia Express wurde erst 2012 als Tochter von Iberia ins Leben gerufen – heute steuern 20 Maschinen 39 Ziele in Spanien und Europa an. Unterhaltung bei Iberia Express. Die digitale Unterhaltungsplattform Immfly findet sich inzwischen in 13 Fliegern von Iberia Express. Nach Angaben der Airline wurden seit der Einführung 2015 bereits mehr als 160.000 Besuche verzeichnet. Immfly ist ein Gratis-Service, der den Passagieren verschiedene multimediale Inhalte bietet, die sie während des Flugs auf ihren Smarphones, Laptops oder Tablets abrufen können. Die Filme stehen auf Spanisch, deutsch und Englisch zur Verfügung.Transavia-Info
Holland-Flieger mit neuem Design. Seit kurzem sieht man die Transavia-Maschinen, die Santa Cruz de La Palma mit Amsterdam-Schiphol verbinden, mit einem neuen Logo. Transavia umfasst eine Flotte von 30 Flugzeugen, die jährlich rund fünf Millionen Passagiere zu 80 Zielen transportieren.Neuigkeiten von den Inselhüpfern
Binter-App zur Flugreservierung. Die Airline Binter Canarias hat eine App entwickelt, mit der Flüge gebucht und bezahlt werden können. Die Anwendung kann im Apple-Store und auf Google-Play heruntergeladen werden. Binter Wetter Check. Probleme mit Wind und Wetter? Binter bietet jetzt die Möglichkeit, schnell abzuchecken, ob und wann die Flieger bei widrigen Wetterbedingungen auf den Kanaren gehen oder nicht. Hier klicken, um zur Bintner-Flüge-Status-App zu kommen. Canaryfly im Flymagazin.es. Wussten Sie, dass Canaryfly im Flymagazin.es eine feste Rubrik hat? Die junge kanarische Airline stellt hier Infos über Aktuelles, Trends, Business und Kultur auf den Kanaren ein.Allgemeine Tipps zum Fliegen
„Reisen mit Baby und Kind“-Buch ausgezeichnet. Das „Reisehandbuch für Familien - Reisen mit Baby und Kind“ von Kerstin Führer und Jenny Menzel wurde mit dem ITB BuchAward 2016 in der Kategorie "Reisen mit Kindern“ ausgezeichnet. Der fast 500 Seiten starke, im KidsAway-Verlag erschienene Ratgeber überzeugte die unabhängige Jury aus Pressevertretern, Buchhändlern und Touristikern mit hochwertiger Aufmachung, einem breiten Themenspektrum und fundierten, gut recherchierten Inhalten. Das Standardwerk zum Reisen mit Baby und Kind ist informatives Nachschlagewerk und lesefreundliche Lektüre in einem, untermalt mit vielen Farbfotos und Reise-Anekdoten. Die Autorinnen, beide reiselustige Mütter von insgesamt fünf Kindern, haben zusammen fast vier Jahre daran gearbeitet und auf viele eigene Erfahrungen zurückgegriffen. "Wir sind sehr stolz auf diese renommierte Auszeichnung und die damit verbundene fachliche Wertschätzung unseres Buchs“, freut sich Kerstin Führer, die gleichzeitig die Verlegerin des Reiseratgebers ist und mit KidsAway.de eine der erfolgreichsten Online-Plattformen für das Reisen mit Kindern betreibt. Mehr Infos für auf der Website des Kids Away-Verlags.Von La Palma 24