aktuall wetter la palma | 06:49

Reisen veredelt den Geist und räumt mit unseren Vorurteilen auf
Oscar Wilde

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma Airline-Ticker am 11.6.2015

La Palma 24 | 11.06.2015 | 1 | Diesen Artikel teilen
Titel

La Palma Airline-Ticker am 11.6.2015

News von Iberia-Express – Binter – Canaryfly – Vueling – Thomas Cook – Condor und Airberlin

Wieder hat sich in unserem La Palma Airline-Ticker allerlei Informatives aus dem Luftverkehr angesammelt. Wir veröffentlichen hier regelmäßig Hintergrundinfos und Pressemitteilungen zu den Fluggesellschaften, die Santa Cruz de La Palma ansteuern. Die aktuellen Flugpläne mit allen Verbindungen nach SPC finden Sie bei uns natürlich auch – hier klicken.

 
Iberia Express:

Iberia Express: fliegt im Sommer täglich Madrid-SPC und konnte die Passagierzahlen im April 2015 um knapp 60 Prozent steigern. Pressefoto Iberia Express

   

Fluggesellschaften Kanaren & Spanien

Iberia Express & La Palma-Flüge. Im Sommer 2015 wird Iberia Express täglich einen Flug von Madrid nach Santa Cruz de La Palma (SPC) schicken. Die Jets starten immer um 12.25 Uhr in Madrid-Barajas und fliegen um 15 Uhr in SPC wieder zurück. Wie die Low-Cost-Tochter von Iberia weiter mitteilte, gelang im April 2015 eine Steigerung der Fluggastzahlen auf der La Palma-Strecke um 59 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Zur Website – hier klicken.
Binter ATR...: Flotte wird kontinuierlich modernisiert. Pressefoto Binter

Binter ATR...: Flotte wird kontinuierlich modernisiert. Pressefoto Binter

 Binter modernisiert Flotte. Ab Mitte Juni 2015 ersetzt Binter Canarias zwei seiner älteren ATR-Maschinen durch neue des Typs ATR72-500. Nach Angaben der Airline erhöht sich damit die Binter-Flotte auf 16 ATR72-500- sowie zwei CRJ-900-Flugzeuge. Geplant ist der Kauf von sechs neuen ATR72-600-Maschinen in den kommenden zwei Jahren. Binter modernisiert seine Flotte seit 2002 kontinuierlich und fliegt mehrmals täglich auch Santa Cruz de La Palma an. Zum Flight-Schedule – hier klicken.
Canaryfly: Eine junge Airline gibt Vollgas - mehr Infos in unserem Interview. Pressefoto Canaryfly

Canaryfly: Eine junge Airline gibt Vollgas - mehr Infos in unserem Interview. Pressefoto Canaryfly

     Canarylfly unterstützt Festivalito. Für den Filmemacher-Wettbewerb Festivalito vom 24. bis 31. Juli 2015 auf La Palma tritt die junge Kanaren-Airline Canaryfly als Sponsor auf. Zum ersten Mal in der Geschichte wird damit der Sonderpreis Jurado Estrella Canaryfly al Cortometraje „Mas Volado“ ausgeschrieben. Darüber hinaus gibt es Freiflüge für die Gewinner der fünf Festivalito-Kategorien. Bisher haben sich für den Filmemacher-Wettstreit schon mehr als 100 Interessenten eingeschrieben; die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2015. Zur Canaryfly-Webiste – hier klicken.  
Begrüßungsdusche für Vueling auf dem Airport SPC 2014: Die damals gestartete Verbindung Barcelona-La Palma erfreut sich zunehmender Beliebtheit, jetzt hat Vueling die SPC-Connections sogar auf Bilbao ausgedehnt. Pressefoto Vueling

Begrüßungsdusche für Vueling auf dem Airport SPC 2014: Die damals gestartete Verbindung Barcelona-La Palma erfreut sich zunehmender Beliebtheit, jetzt hat Vueling die SPC-Connections sogar auf Bilbao ausgedehnt. Pressefoto Vueling

Vueling spendet für Nepal. Die Fluggesellschaft Vueling hat 10.000 Euro an die Erdbebenopfer in Nepal gespendet. Nach Angaben der Airline fließen diese Gelder speziell in die Ernährung und Ausbildung obdachlos gewordener Kinder. Vueling verbindet Bilbao und Barcelona auf dem spanischen Festland mit Santa Cruz de La Palma (SPC). Zum Flugplan – hier klicken. Die spanischen Airlines stellen eine Alternative zur La Palma-Anreise mit Direktfliegern aus Deutschland dar. Mehr darüber – hier klicken.
Schon jetzt ans nächste Jahr denken: Condor-Sommerflugplan 2016 für Kurz- und Mittelstrecke ist schon buchbar. Pressefoto Condor

Vorausschauende Urlauber denken schon jetzt ans kommende Jahr: Condor-Sommerflugplan 2016 für Kurz- und Mittelstrecke ist schon buchbar - Santa Cruz de La Palma (SPC) ist auch dabei. Pressefoto Condor

 

Airlines Deutschland - England - Belgien

Condor gibt Sommerflugplan 2016 frei. Seit dem 5. Juni 2015 kann die Planung für den Sommerurlaub 2016 beginnen: Die Condor-Flüge für die Kurz- und Mittelstrecke im Sommerflugplan 2016 sind buchbar. Ob Kanaren, Balearen oder weitere spannende Destinationen rund um das Mittelmeer – für jeden Urlauber hat Condor das richtige Ziel parat – Santa Cruz de La Palma ist natürlich auch dabei. Zum Flugplan – hier klicken. 
Thomas Cook:

Thomas Cook Group: Cockpits werden nach und nach mit Eletronic Flight Bags (EFB) aufgerüstet - das spart Papier. Thomas Cook Airlines fliegt übrigens auch Brüssel-Santa Cruz de La Palma, und Condor ist die deutsche Fluggesellschaft dieser Group. Pressefoto: Thomas Cook/Nady El-Tounsy

Thomas Cook Group-News. Die vier Airlines der Thomas Cook Group in Großbritannien, Skandinavien, Belgien und Deutschland, wozu auch Condor gehört, rüsten ihre Cockpits mit hochmodernen Electronic Flight Bags (EFB) aus, über die die Pilotinnen und Piloten alle flugrelevanten Daten auf elektronischer Basis abrufen können. Über diese HP ElitePad 1000 G2-Tablets können die Cockpit-Crews auf eine speziell für den Flugbetrieb  entwickelte Software, CUBE, und deren Daten sowie implementierte Anwendungen zugreifen. Dadurch werden die bislang verwendeten, mehrere Kilogramm schweren Papierdokumente, wie zum Beispiel
Logo der Thomas Cook-Group: Dieses Herz prangt auch auf den Condor-Maschinen.

Logo der Thomas Cook-Group: Dieses Herz prangt auch auf den Condor-Maschinen.

Navigationskarten oder Operational Manuals, abgelöst. CUBE vereint als innovativstes und derzeit einzigartiges System auf dem Markt alle Anwendungen in einem System: gesamtes crewseitiges Informationsmanagement, wie zum Beispiel alle Handbücher und Informationsschreiben Perfomance-Berechnung, LIDO Kartensätze, Reporting-Tools, computerunterstützte Lernprogramme sowie web based Flight Briefing Packages mit allen Wetterdaten. Durch den systemeigenen hochmodernen Update-Prozess über 3G/UMTS werden alle Applikationen vollautomatisch auf den neuesten Stand gebracht. „Dieser innovative Lösungsansatz ist für die Thomas Cook Group Airlines eine große Errungenschaft, die höchste Maßstäbe setzt: Neben einem System, das so nur die Thomas Cook Group Airlines nutzen, und das den Crews die tägliche Arbeit an Bord enorm erleichtert, können  außerdem auf  einem Flug mit einer Boeing 767-300 von Frankfurt nach Las Vegas durchschnittlich pro Jahr rund 2.000 Kilogramm Treibstoff gespart eingespart werden, was die CO2-Emmissionen nachhaltig reduziert“, so Christoph Debus, Chief Air Travel and Hotels Officer Thomas Cook Group. „Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts zur Mobile Device Strategy ist ein weiterer Schritt im Hinblick auf die Harmonisierung der vier Flugbetriebe unserer Gruppe."  
Topbonus:

Topbonus: beste Bewertung bei IdeaWorks Company.

Topbonus von Airberlin im internationalen Wettbewerb führend. Das Vielfliegerprogramm von Airberlin wurde jetzt zum sechsten Mal in Folge als das Programm mit der höchsten Verfügbarkeit von Prämienflugplätzen ausgezeichnet. Die Bewertung erfolgte durch das renommierte US-amerikanische Consulting-Unternehmen IdeaWorks Company. Basis der Auswertung sind 7.640 Buchungsanfragen, die im März 2015 auf den Webseiten von 25 Vielfliegerprogrammen getätigt wurden. In die Bewertungen flossen die  Ergebnisse für den Reisezeitraum Juni bis Oktober 2014 ein. Topbonus erreichte dabei die beste Bewertung. Zu den Mitbewerbern zählten zahlreiche der weltweit größten Vielfliegerprogramme. Topbonus ist das zweitgrößte Vielfliegerprogramm Deutschlands und als eines der führenden Kundenbindungsprogramme mit mehr als 3,8 Millionen Teilnehmern bereits mehrfach ausgezeichnet worden. Bei  21 Partner-Airlines, rund 100 renommierten Partnerunternehmen und  mit der Airberlin-VISA Card sammeln die Teilnehmer Topbonus-Meilen weltweit, die für Prämienflüge, weitere exklusive Vorteile und im Topbonus-Shop online eingelöst werden können. Alle Infos – hier klicken. 
Auszeichnung für Condor:

Auszeichnung für Condor: Umfrage des Deutschen Instituts für Servicequalität (DISQ) enthüllt Kundenzufriedenheit im Blick auf Preis-Leistungs-Verhältnis, Service und Flugangebot.

DISQ-Umfrage zeichnet Condor aus. Bei einer Umfrage zur Kundenzufriedenheit sicherte Condor sich den Titel „beliebteste Fluggesellschaft“ und setzte sich mit 75,4 von 100 Punkten gegen sieben weitere Anbieter durch. Auf Platz 2 und 3 folgten Tuifly und Lufthansa. Des Weiteren fanden Air Berlin, Germanwings, Turkish Airlines, Easyjet und Ryanair einen Platz im Ranking. Durchgeführt wurde die Umfrage vom Deutschen Institut für Service Qualität (DISQ) im Auftrag von n-tv. Die befragten Kunden zeigten sich besonders mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sehr zufrieden. Auch in den Kategorien Service und Flugangebot hatte der Ferienflieger die Nase vorne. Bei Condor fiel zudem der Anteil an Kunden, die über ein negatives Erlebnis berichteten, mit gut sieben Prozent am niedrigsten aus.  
Airberlin: Immer wieder neue Service-Angebote. Pressefoto Airberlin

Airberlin: Immer wieder neue Service-Angebote. Pressefoto Airberlin

Service-News von Airberlin. Seit Anfang April 2015 werden die Business Class-Gäste von Airberlin wahlweise mit Champagner oder dem "FliegerCocktail" begrüßt. Ab sofort können auch die Economy Class Gäste die "Berliner Brise" probieren: Als Longdrink-Variante in der 250-Milliliter-Dose. Dabei handelt es sich um ein Getränk mit dem Geschmack von Aprikose, Orange, Pink Grapefruit und Minze. Neuigkeiten auch aus der Business Class: Bald können diese Airberlin-Gäste die volle Privatsphäre genießen. Auf dem ersten Airbus A330 wurden die neuen sogenannten Privacy Divider installiert. Dabei handelt es sich um Installationen, die die direkt benachbarten Business
Berliner Brise:

Berliner Brise: fruchtige Longdrinks. Pressefoto Airberlin

Class-Sitze besser voneinander trennen. Der Gast hat somit einen noch persönlicheren und privateren Bereich für sich. Die komplette Airberlin-Flotte vom Typ A330 soll zeitnah mit den Privacy Dividern umgerüstet werden. Ebenso neu ist der Updatezyklus beim Entertainmentprogramm auf der Airberlin-Langstrecke. Statt alle vier Monate, gibt es ab sofort alle zwei Monate fünf topp-aktuelle Blockbuster an Bord zu sehen. Zusätzlich werden mindestens acht neue Classic-Filme alle zwei Monate angeboten und das TV-Programm wird auch regelmäßiger aktualisiert.

Von La Palma 24

Folge uns auf

1 Comment

  1. Wieder einmal gefüllt mit guten Informationen – prima und danke – Anregung: Wenn schon der Flügemarkt permanent überwacht und über Neuigkeiten berichtet wird, dann wäre eine jeweils aktualisiert Tabelle zum Speichern und Ausdruck natürlich der Luxus für Ferienhaus Anbieter, von denen ich einer bin.
    Grüße,
    Helge Deutrich

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.