


Wachwechsel: Mariano Hernández tritt die Nachfolge von María de Haro als Senator von La Palma an. Foto: Partido Popular
Stadt und Land
Wachwechsel bei den La Palma-Senatoren. Mariano Hernández Zapata von der Partido Popular (PP) wurde zum neuen Senator von La Palma gewählt. Er tritt die Nachfolge von María de Haro (PP) an, die dieses Amt in der letzten Legislaturperiode ausübte. Damit wird er La Palma in der „Camara Alta“ des spanischen Parlaments in Madrid vertreten. Im Oberhaus machen die territorialen Vertreter der spanischen Regionen Politik, in etwa vergleichbar mit dem Bundesrat in Deutschland. Jede Provinz in Spanien wählt vier Senatoren; die großen Inseln Gran Canaria, Mallorca und Teneriffa dürfen nur jeweils drei Senatoren entsenden. Die kleineren Inseln Ibiza-Formentera, Menorca, Fuerteventura, La Gomera, El Hierro, Lanzarote und La Palma wählen je einen Senator. Mariano Hernández war bis zu den Wahlen im Frühjahr 2015 Rat für Sport, Handel, Jugend und Arbeit in der damaligen Inselregierung; seit dem Regiewechsel im Cabildo sitzt er auf der Oppositionsbank im Inselgremium und macht als Stellvertretender Bürgermeister und Rat für Steuern und Wasser im Rathaus von Los Llanos Politik. Demnächst folgt ein Interview mit Mariano Hernández im La Palma 24-Journal, in dem er etwas über seine neue Aufgabe erzählt.
Guaguas auf La Palma: nach fünf Jahren Pause fahren sie diesen Neujahrstag zum ersten Mal wieder. Foto: Cabildo

Straße nach Las Indias: auf zwei Kilometer Länge neu asphaltiert - auch die Bauarbeiten an der nahegelegenen Playa Zamora-Chica sind abgeschlossen. Foto: Cabildo
La Palma Bauprojekte
Straße von Las Indias asphaltiert. Die LP-209 zwischen Fuencaliente und Las Indias hat zwischen dem Kilometer 7 und 9 einen neuen Belag erhalten. Die Straße führt zum Hotel Princess im Süden von La Palma. In diesem Zuge wurde auch der Zugang zur nahegelegenen Playa de la Zamora neu asphaltiert.Playa de la Zamora Chica saniert. Der Zamora Chica-Strand im Süden von La Palma ist wieder fürs Publikum geöffnet. In den verganenen Wochen wurde an den Felsen der Steilküste ein neues, verstärktes Netz angebracht, da das alte im Lauf der Zeit von Steinschlägen zerstört worden war. Zusätzlich zu diesen Arbeiten hatte das Inselbauamt den Zugang zur Playa de la Zamora Chica an der LP-209 bei Las Indias auf einer Länge von 300 Metern neu asphaltiert.Mehr überdachte Bushaltestellen. In der Carretera de las Nieves in Santa Cruz de La Palma, in der Straße zwischen Puerto Naos und El Remo sowie in der Zone von La Bombilla werden überdachte Bushaltestellen gebaut. Dies teilte jetzt das Transportamt der Inselverwaltung mit. Infrastrukturrat Jorge González erklärte, dass für den Bau insgesamt 60.000 Euro zur Verfügung stehen.Bunte Meldungen
Hallo 2016 mit schönen Preisen. Unter dem Hashtag #hallo2016 hat die Werbeagentur der Kanarenregierung ein Gewinnspiel gestartet. Unter dem Motto „Sag Deiner miesen Laune adieu“ kann man noch bis zum 31. Dezember 2015 sieben Koffer mit exklusiven Illustrationen des Künstlers Conrad Roset gewinnen. Zum Spiel – hier klicken.
Auf die Kanaren mit der ganzen Familie: Neuer Werbefilm macht Lust auf einen Urlaub. Foto: Promotur Canarias
Ausgehtipps
Auf unserer Konzertseite finden Sie jede Menge Events – hier klicken.Auf unserer Ausstellungsseite gibt es Vorschläge für Leute, die gerne mal den schönen Künsten frönen – hier klicken.Von La Palma 24