
Newsticker: La Palma Nachrichten am 28.3.2014
Kurzinfos aus allen Inselrichtungen
Schnee auf dem Roque und hohe Wellen. Die Staatliche Wetteragentur AEMET gibt gelben Alarm für Küstenphänomene auf La Palma und den anderen Kanareninseln für Freitag, 28. März 2014, ab 16 Uhr nachmittags bis Samstagnacht. Gerechnet werden muss mit Wind und hohen Wellen. Vorsicht bei Aktivitäten an der Küste! Vorausgesagt werden außerdem Schneefälle oberhalb von 2.000 Metern. Unterhalb davon kann es im Norden und anderen Teilen der Insel leicht regnen.

Neue Parkplätze Richtung Stadtausgang in der Avenida de Los Indianos: Santa Curz hat grünes Licht. Foto: Stadt
Kein Flugzeug abgestürzt. Am Donnerstagnachmittag, 27. März 2014, machte ein vermeintlicher Flugzeugabsturz vor Gran Canaria Schlagzeilen im Internet. Das war allerdings eine Falschmeldung. Bilder von einem Schwimmkran, der vor der Küste der großen Kanareninsel abgeschleppt wurde, hatten die Aufregung verursacht.
Neue Parkplätze. Die Inselregierung hat jetzt grünes Licht für Parkplätze in der Avenida de Los Indianos in Santa Cruz gegeben. Beantragt hatte dies die Stadtverwaltung, die nun auch die Umsetzung des Projekts übernimmt. Die Genehmigung des Cabildos gilt für ein Jahr.

Karte für Taucher und Schnorchler: schöne Reviere im Nordosten - draufklicken fürs Großformat. Grafik: Submarinos San Andrés y Sauces
Silber und Bronze für Inseln des ewigen Frühlings. Beim Festival The Travel Marketing Awards wurden kürzlich zwei von der Kanarenregierung beauftragte Werbefirmen ausgezeichnet. Silber in der Kategorie „Beste Website oder Microsite“ holte die Internet-Plattform Vuelveabrillar.com, wo sich auch ein Video über La Palma findet. Bronze ging an die Straßenmarketing-Aktion „Ven a la Eterna Primavera“ - siehe Video am Schluss dieses Newstickers - in der Kategorie Marketing. Mit diesen PR-Aktionen hatte die Kanarenregierung die Firmen Promotur Turismo de Canarias und DEC BBDO&Proximity beauftragt.
Watersport-App: jetzt für Android.
Zwei Wassersport-News. Die Water-Sports-App über die Kanarischen Inseln kann jetzt auch als Android-Version aufs Smartphone geladen werden. Wir haben schon darüber berichtet, als nur die Version fürs I-Phone vorlag.Die Gemeinde San Andrés y Sauces und die Senderos Submarinos haben eine Karte für Taucher und Schnorchler erarbeitet. Die zeigt detailliert, wo man die schönen Unterwasserwelten von Puerto Espíndola, Charco Azul und Varadero im Nordosten La Palmas am besten erkunden kann. Mehr auf der Website von San Andrés y Sauces. 
Frisch renoviert: Sitz der palmerischen Inselregierung in Santa Cruz. Foto: Cabildo
Regierungsturm wurde renoviert. Der Sitz der Inselregierung von La Palma an der Avenida Marítima in Santa Cruz erstrahlt in neuem Glanz. Die Gebäudefassade wurde für rund 160.000 Euro generalsaniert. Dies war nach Angaben des Cabildo nötig, weil die von Wind, Wetter und Salz angefressenen Steinplatten in den vergangenen 40 Jahren immer nur punktuell ausgebessert worden seien.
Wasser marsch. Die Inselregierung investiert 80.000 Euro, um das Bewässerungssystem in Barlovento zu modernisieren. Der zuständige Inselrat Carlos Cabrera Matos betonte das Ziel: „Wir wollen Wasserverluste begrenzen und die Produktivität dieser Landwirtschaftszone erhöhen.“ Den Bauern in der betroffenen Zone von Las Rosas de Abreu, Las Llanadas de Abona und dem oberen Teil der Gemeinde bietet sich nun auf Wunsch die Möglichkeit, automatische Bewässerungssysteme zu installieren.

Projekt La Palma Artesanía: Auszeichnung aus Madrid. Foto: Sodepal
Lob für Kunsthandwerker. Das Projekt La Palma Artesanía der Firma Sodepal wurde in Madrid bei den Premios Nacionales de Artesanía ausgezeichnet. Dabei lobten die Juroren den künstlerischen Wert der Produkte palmerischer Kunsthandwerker. Das Projekt will Traditionen wie Korbflechten oder Sticken fördern und die zurückgegangene Nachfrage durch neue, moderne Anwendungen wieder in Schwung bringen.
Neuer Chefkoch im Salinen-Restaurant. Ab sofort schwingt Juan Carlos Rodríguez Curpa den Kochlöffel im Jardín de la Sal. Der junge Kreative wurde in der Berufsfachschule IES Virgen de Las Nieves in Santa Cruz de La Palma ausgebildet und hat sein Können inzwischen bei verschiedenen Wettbewerben unter Beweis gestellt. Beim Regionaltreffen der Kanarischen Köche 2012 zum Beispiel belegte er den zweiten Platz. Juan Carlos gehört zur neuen Küchenchef-Generation, die ihre Kompositionen auf der Basis traditioneller Rezepte ständig weiterentwickeln. Mehr zum Salzgarten-Restaurant an der Südspitze von La Palma – wir waren schon mal dort. 
Im MAB wird´s psychedelisch: Filme, Animationen und Musik beim Festival Internacional de Cine y Arte Psicodélico am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2014.
Zwei Tipps für Cineasten. Am Freitag und Samstag, 28. und 29. März 2014, wird´s im Benahoariten Museum in Los Llanos (MAB) psychedelisch. Grund: Das Festival Internacional de Cine y Arte Psicodélico macht zum ersten Mal Station auf La Palma. Unter dem Titel Tripoteca 2014 La Palma stehen 50 Kurzfilme, Animationen und Musikvideos aus 17 Ländern, eine digitale Kunstausstellung, Videoinstallationen, Livemusik und vieles mehr auf dem Programm. Und alle handeln von Metaphysischem. Film ab heißt es an beiden Tagen ab 18.30 Uhr.Am Samstag, 29. März 2014, beginnt eine neue Runde des Tiempo Sur-Festivals mit einem Beitrag über Jorge Lozano van de Walle im Casa de la Cultura in Tijarafe. Dabei stellen wie schon im vergangenen Jahr Filmemacher von den Kanaren ihre Werke vor.
Wer ist die Schönste auf der Insel? Die nächsten Wahlen zur Miss & Mister World La Palma – Taburiente 2014 finden am 12. Juli zum ersten Mal in Breñja Baja statt. Dieser Wettbewerb ist bei den Schönheiten auf La Palma sehr begehrt, denn wer ihn gewinnt, hat das Ticket zur Miss und Mister Teneriffa-Kür in der Tasche. Und dann geht es womöglich noch weiter auf dem Beauty-Treppchen.
Video zur prämierten Kanaren-Straßenmarketing-Aktion Ven a la Eterna Primavera -frei übersetzt: Reise doch mal in den ewigen Frühling! Von La Palma 24