

Transvulania 2016: Neuerungen und Verbesserungen... Technarte: Artistic Residence Programme auf La Palma... HelloCanaryIslands: nominiert für Website of the Year 2015... Museo Naval in Santa Cruz: Modernisierung… Los Llanos: Karnevalsthema 2016… Ausgehtipps

Technarte fusioniert Kunst und Wissenschaft: Jetzt wurde das Artistic Residence Programme ausgeschrieben - Künstler können sich um einen Aufenthalt zum Studium der Observatorien auf dem Roque de los Muchachos auf La Palma bewerben. Foto: www.techarte.org
Astro- und Tourismus-Infos
Astro-Künstler gesucht. Technarte hat La Palma entdeckt: Das Projekt, das seit Jahren Kunst und Wissenschaft fusioniert, schreibt jetzt einen Aufenthalt auf dem Roque de los Muchachos aus. Bei diesem „Artistic Residence Programme“ kann ein ausgewählter Künstler den Wissenschaftlern in den Observatorien täglich über die Schulter schauen und muss am Ende ein Werk abliefern, das sich auf das Universum unter Bezug auf die fortgeschrittenen Systeme astronomischer Beobachtung bezieht. Technarte hat dieses Programm zusammen mit dem Verband touristischer Unternehmer auf La Palma – CIT Tedote – der Inselregierung, dem spanischen Kulturministerium und dem Instituto de Astrofísico de Canarias (IAC) ins Leben gerufen. Alle weiteren Infos und Bewerbungen sowie alles über das Technarte-Projekt– hier klicken.
Totale Mondfinsternis am 28. September 2015 auf der Kanareninsel La Palma: Diese Foto-Serie gelang Michael Stumpf - draufklicken und groß sehen!

Unter anderen "prominenten" Internet-Urlaubsplattformen nominiert: Die englische Version der Werbe-Sites der Kanarischen Inseln.
Sport-News
Transvulcania 2016: Neue Preise - Ultra und Marathon länger - wieder Versorgungsstation am Pico de las Nieve. Die Organisatoren des Trailrunning-Events Transvulcania La Palma haben jetzt folgende Änderungen für die achte Ausgabe im Mai 2016 bekannt gegeben. Wer sich auf der umgestalteten Website des Events ab dem 1. Oktober 2015 umsieht, entdeckt zum einen niedrigere Preise beim Mediamarathon und Marathon 2016. Nach Angaben der Rennleitung erhalten alle schon bestätigten Teilnehmer die Differenzsumme zurück. Auch die Gebühren für den Vertical seien gesenkt worden - hier beginnt die Einschreibungsfrist erst im Januar 2016. Im Blick auf den Ultramarathon und Marathon wird die 2015 gecancelte Versorgungsstation am Pico de la Nieve wieder ins Programm genommen. Der neue Standort ist am Parkplatz des Pico de la Nieve, wodurch sich die Streckenlängen beim Ultra auf 76,7 Kilometer und beim Marathon auf 47,3 Kilometer erhöhen. Darüber hinaus haben sich manche Startzeiten sowie Teilnehmerbegrenzungen geändert: Der Halbmarathon wird nun um 7.30 Uhr und der Marathon um 10 Uhr angepfiffen; außerdem werden 2016 in diesen beiden Disziplinen jeweils 100 mehr Starter zugelassen als bisher. Alle weiteren Infos auf der Website der Transvulcania - hier klicken. Atlantik-Schwimmen. Am Samstag, 3. Oktober 2015, schäumt das Wasser vor der Ostküste bei der 2. Travesía a Nado Ilsa de La Palma. Nach Angaben des Real Nuevo Club Nautico Santa Cruz de La Palma haben sich 240 Schwimmer für das Event angemeldet, darunter hochkarätige Athleten wie David Meca Medina. Geschwommen wird in drei Wettkämpfen mit Distanzen über acht, drei und einem Kilometer, wobei der Startschuss an den Stränden von La Bajita, Los Cancajos und Bajamar fällt. Übrigens findet am 24. Oktober die Hauptversammlung der "Confederación Española de Asociaciones de Clubes Náuticos" auf der Kanareninsel La Palma statt. Wie der kanarische Wassersportverband weiter mitteilte, umfasst der nationale Zusammenschluss rund 150 Vereine mit rund 200.000 Mitgliedern.
Der Zwerg und die Barco de la Virgen bestimmen das Bild der Plaza Alameda in Santa Cruz de La Palma: Jetzt soll das Museum im Schiffsbauch modernisiert werden. Foto: La Palma 24
Stadt und Land
Museo Naval wird modernisiert. Das in der Barco de la Virgen auf der Plaza Alameda in Santa Cruz de La Palma untergebrachte Seefahrtsmuseum soll in drei neue Themenbereiche unterteilt werden. Die Stadtverwaltung teilte jetzt mit, dass die neue Betreiberfirma Gaia Consultores eine Zone schaffen will, die der Schifffahrtsgeschichte von Santa Cruz gewidmet ist. In einem zweiten Bereich soll dargestellt werden, wie sich die Lage als Hafenstadt auf das soziale und wirtschaftliche Leben auswirkte. Im dritten Bereich sind Informationen zum Nachbau des Kolumbusschiffes und auf die Bajada de la Virgen de Las Nieves geplant. Ziel ist laut Kulturrätin Guadalupe González Tano, „das meistbesuchteste Museum der Insel noch attraktiver zu machen“.
Karnevalsfans aus Los Llanos haben gewählt: Indien als Karnevalsthema 2016 bekam die meisten Klicks.
Events auf La Palma
Fiesta de Käse-Schlemmertour in Garafía. Vom 2. bis zum 4. Oktober 2015 folgt das zweite Wochenende der Ruta del Queso in Garafía. Zehn Bars und Restaurants haben Tapas mit Ziegenkäse aus der Region vorbereitet, dazu gibt´s ein kleines Getränk zum Preis von drei Euro. Mehr Infos – hier klicken.San Francisco in Santa Cruz. Jede Menge Unterhaltung wartet auf die Gäste der traditionellen Fiesta zu Ehren des Heiligen Franziskus auf der Plaza de San Francisco in Santa Cruz de La Palma. Nach dem Auftakt am vergangenen Wochenende geht es am Donnerstag, 1. Oktober, um 21.30 Uhr, mit Open-Air-Kino weiter– gezeigt werden die besten Filme des Festivalitos 2015 auf La Palma. Zum Abschluss am Freitag, 2. Oktober, konzertiert um 19 Uhr die Inselmusikschule, und um 21.30 Uhr steigt die „Fiesta del cochino Parrandero“ mit Spezialitäten vom Schwein und Musikkapellen-Unterhaltung.
Noch mehr Events im Astro-Herbst auf La Palma: Ausstellung StoryStellArt von Vanessa Sancho kommt. Foto: Künstlerin
Von La Palma 24