aktuall wetter la palma | 07:06

Das wichtigste im Leben ist die Zeit. Leben heisst, mit der Zeit richtig umgehen
Bruce Lee

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

Newsticker: La Palma Nachrichten am 7.1.2016

La Palma 24 | 10.01.2016 | 0 | Diesen Artikel teilen
Surf-Open-La-Palma-TitelNewsticker-TitelSurf-Open La Palma: Boardspaß an der Playa de los Guirres... CD Mensajero: Fußballer werben für La Palma… Neuer WDR-Film: „Wunderschön: Highlights der Kanaren“... Holiday Check: zwei La Palma Hotels weit vorn... Neue Ausstellung im Kunstraum Tazacorte: David Méndez Pérez... Buchserie für Kids: Milagros Álvarez und ihre Mumien...
La Palma Surf-Open: Der hintere Teil der Playa de los Guirres verwandelt sich in eine Surfer-Dorf. Foto: La Palma 24

La Palma Surf-Open: Der hintere Teil der Playa de los Guirres verwandelt sich in ein Surfer-Dorf. Foto: La Palma 24

   

Meldungen vom Sport

Surf-Open La Palma. Am Wochenende, 9. und 10. Januar 2016, verwandelt sich die Playa de los Guirres im Westen von La Palma in einen Treffpunkt für die besten Board-Akrobaten der Kanarischen Inseln. Bei den dritten La Palma Surf-Open werden am Samstag und Sonntag ab 8 Uhr morgens wieder Wettbewerbe in den Katagorien Surfen, Bodyboard, und Dropknee durchgeführt, wobei die Athleten ihre Wellen-Kunststückchen mal stehend, mal knieend und mal liegend ausführen. Wer das sportliche Spektakel beobachten möchte, kann sich direkt unters Wellenreiter-Volk am nördlichen Teil der Playa de los Guirres mischen, wo es heiße Musik und kühle Getränke an einer kleinen Bar gibt. Wem das zu „hippi“ ist, kann den Blick über den Strand und die bunten Surfer im Wasser alternativ im Kiosko an der Playa de los Guirres genießen, wo Koch Juan Carlos Deniz seine Gäste verwöhnt.  
Die rot-schwarz gekleideten Rojinegros vom CD-Mensajero: treten nun mit La Palma-Werbung an. Foto: Club

Die rot-schwarz gekleideten Rojinegros vom CD-Mensajero: treten nun mit La Palma-Werbung an. Foto: Club

Fußballer werben für ihre Insel. Die Kicker vom Club Deportivo Mensajero werden künftig in Trikots mit der Aufschrift „La Palma – La Isla Bonita“ antreten. Die Fußballer haben jetzt ein entsprechendes Übereinkommen mit Inseltourismusrätin Alicia Vanoostende geschlossen. Die „Rojinegros“ – die „Rot-Schwarzen“ sind im Juni 2015 unter großem Jubel der Palmeros nach 14 Jahren wieder in die Segunda División B aufgestiegen. Diese Liga ist die dritthöchste im spanischen Fußballsystem. In den kommenden Wochen werden die Fußballer aus Santa Cruz de La Palma mit ihren neuen Trikots unter anderem bei Spielen in Madrid und im Baskenland für ihre Insel werben.  
Calzadas de Mazo: Anmelden!

Calzadas de Mazo: Anmelden! Fotos: Mazo

Berglauf im Osten. Die Gemeinde Mazo lädt am 31. Januar 2016 zum „Calzadas de Mazo“ ein. Das Bergrennen führt von der Playa de la Salemera hinauf zum Rathausplatz der Stadt. Anmeldungen auf der Website der Gemeinde, Anmeldeschluss ist am 29. Januar 2016.  
Neuer Wunderschön-Film am Sonntag:

Neuer Wunderschön-Film am Sonntag: Moderatorin Tamina Kallert erkundet die "Highlights der Kanaren". Pressefoto WDR

 

La Palma in den Medien

Wieder WDR-Wunderschön-Film mit La Palma. Der Westdeutsche Rundfunk (WDR) strahlt im Rahmen seiner Wunderschön-Reisesendereihe am Sonntag, 10. Januar 2016, um 20.15 Uhr, erstmals den Film „Highlights der Kanaren“ aus - ein Teil handelt von La Palma. Moderatorin Tamina Kallert schlägt ihr Basislager auf Fuerteventura auf, erklimmt den 3.718 Meter hohen Teide auf Teneriffa, besucht das Haus auf Lanzarote, in dem einst César Manrique lebte, und fährt Rad auf Gran Canaria. Auf La Palma hat das Kamerateam die Vulkanroute,  die Marcos y Cordero-Quellen und den Lorbeerwald von Los Tilos im Fokus. Thematisiert werden außerdem die Strände im Westen der Isla Bonita und der bereits von den Ureinwohnern von La Palma praktizierte Hirtensprüng zwecks schnellem Vorankommen in schwierigem Gelände. „Wunderschön! Highlights der Kanaren“ wird am Sonntag, 17. Januar 2016, um 13.30 Uhr wiederholt. Wer die ersten beiden Sendungen verpasst, kann den Film ab Sonntagvormittag, 10. Januar, auf der WDR-Wunderschön-Website ansehen - nach der Wiederholung am 17. Januar bleibt er in der WDR-Mediathek ein Jahr lang stehen. Last but not least: Am Sonntag, 24. Januar 2016, um 20.15 Uhr, zeigt der WDR noch einmal den Wunderschön-Film „La Palma – Zauberinsel im Atlantik“. Dieser Beitrag hatte im Januar 2015 Premiere und nach Angaben der Macher vom WDR ein tolles Echo; La Palma bedankte sich für den Film im Sommer 2015 mit einem Flashmob in der Hauptstadt Santa Cruz. Achtung Aktualisierung am Sonntag, 10. Januar 2016: Dieser Artikel ist inzwischen nicht mehr aktuell: Der WDR informierte heute kurzfristig, dass die Erstausstrahlung von "Wunderschön. Highlights der Kanaren" aus "aktuellen Gründen" auf Sonntag, 17. Januar 2016, verschoben wurde. Sendetermin ist dann um 20.15 Uhr!
Unter den beliebtesten Hotels der Kanaren: Las Olas (oben) und Hacienda San Jorge in Los Cancajos. Fotos: Trip Ad

Unter den beliebtesten Hotels der Kanaren: Las Olas (oben) und Hacienda San Jorge in Los Cancajos. Fotos: HolidayCheck

 Zwei Hotels auf La Palma sehr beliebt. Das Hotel Las Olas in Los Cancajos und die Hacienda San Jorge in Los Cancajos auf der Ostseite von La Palma wurden im Jahr 2015 von Usern des Portals HolidayCheck unter die 43 beliebtesten Hotels der Kanarischen Inseln gewählt. Dieses Internet-Voting fand im Rahmen des HolidayCheck Award 2016 statt. Um sich für diesen Preis zu qualifizieren, mussten die Hotels in 2015 mindestens 50 Kundenbewertungen aufweisen, von denen 90 Prozent eine Weiterempfehlung aussprechen – außerdem verlangte HolidayCheck eine Gesamtbewertung von mindestens 5,0.  
fff

Neue Ausstellung im Kunstraum Tazacorte: David Méndez Pérez.

Kultur-Infos

Neue Ausstellung in Tazacorte. Der Kunstraum La Palma öffnet wieder seine Pforten: Vom 9. bis 23. Januar 2016 präsentiert der Künstler David Méndez Pérez seine Werke. Die Gemälde, Skulpturen und Fotos sind montags bis samstags von 11 bis 14 und von 17 bis 20 Uhr zu sehen; der Künstler ist anwesend. Den Kunstraum in Tazacorte findet man in der Calle Pérez Galdós 2, gleich an Hauptstraße gegenüber der Kirche.  
Milagros Álvarez: neues Buch.

Milagros Álvarez: neues Buch.

Palmerische Ägyptologin mit neuer Buchserie. Mit dem Buch „Momias. El secreto de la vida eterna“ – „Mumien. Das Geheimnis des ewigen Lebens“ - startet Milagros Álvarez eine Reihe von Büchern zum Thema "Kanaren und Ägypten". Dieser historische Vergleich zwischen der prähispanischen Zeit auf den kanarischen Inseln und dem alten Ägypten soll jungen Menschen die unterschiedlichen Kulturen nahebringen. Das Projekt wird von der Kanarenregierung, den Inselverwaltungen von Gran Canaria und La Palma sowie von der Stadt Los Llanos unterstützt. Milagros Álvarez wurde in Los Llanos geboren und hat an der Universität von La Laguna auf Teneriffa in Ägyptologie promoviert. Als Direktorin des kanarisch-italienischen Min-Projekts machte sie in den vergangenen Jahren durch spektakuläre Ausgrabungen im Tal der Könige Schlagzeilen.  

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.