La Palma Nachrichten am 9.11.2017


Mitarbeiter des Inselumweltamtes bei der Beschlagnahmung von 13 Kubikmetern Lampenputzergras auf einer Finca in Los Llanos (Foto oben Cabildo): Dort sollten Kurse übers Dachdecken mit der Landplage stattfinden, die schon überall auf La Palma grassiert (siehe Foto unten von Michael Kreikenbom).
News aus der Natur und vom Wetter
Rabo de Gato-Razzia gegen Dachschaden. Kaum zu glauben, aber wahr: Trotz der zahlreichen Informationen in den Medien über das eingeschleppte Lampenputzergras, das sich auch auf La Palma bereits besorgniserregend ausgebreitet hat und die heimische Flora gefährdet, warb vor kurzem eine Finca in Los Llanos in einer Zeitschrift für einen „Kurs zum Dachdecken mit dem Rabo de Gato und einem Experten aus Norddeutschland“. Das Inselumweltamt stattete dem Besitzer daraufhin einen Besuch ab und stellte 13 Kubikmeter Pennisetum setaceum sicher. Das Cabildo von La Palma weist darauf hin, dass das Lampenputzergras im spanischen Katalog der Bioinvasoren aufgeführt ist. Damit geht einher, dass Besitz, Transport und Handel mit dem aggressiven Gewächs verboten sind. Zur Bekämpfung des Rabo de Gato sind seit kurzem rund 40 Mitarbeiter des Inselumweltamtes im Einsatz, wobei die Ausrottung eine komplizierte und teure Angelegenheit ist: Aus dem kanarischen Entwicklungsfonds fließen dafür in den nächsten zehn Jahren sechs Millionen Euro nach La Palma. Was jeder einzelne im Kampf gegen diese Landplage unternehmen kann, haben wir in diesem Artikel beschrieben.
Die staatliche Wetteragentur AEMET warnt heute mit gelb vor weiteren Niederschlägen und hohen Wellen: Doch es gibt immer wieder Zonen, wo die Sonne durchkommt wie am Strand von Puerto Naos, wo der Regen der vergangenen Tage einen tiefen Graben in den Sand gewaschen hat. Tipp für Inselgäste: Webcams von La Palma checken, um bei wechselhaftem Wetter sonnige Zonen zu finden. Foto: Thomas Papst
Nachrichten aus Stadt und Land
Eintagsfliegen bei Condor. Der deutsche Ferienflieger hat wieder eine Eintagsfliegen-Aktion gestartet. In den nächsten drei Tagen - also bis zum 12. November 2017 - finden sich günstige One-Way-Tickets auch ab und nach La Palma und den Kanaren nach Deutschland in der Economy-Class von Condor bis zum April 2018. Hier geht´s zur Eintagsfliegen-Website von Condor.
Der kanarische Gesundheitsminister José Manuel Baltar: Haushalt für den Servicio Canario de la Salud steigt um 8,6 Prozent auf mehr als 2,9 Milliarden Euro an. Foto: GobCan

Die Queen Elizabeth in Santa Cruz de La Palma: kommt im November 2017 wieder. Foto: Giovanni Tessicini

La Palmas Infrastrukturrat Jorge González (rechts): präsentiert neue La Palma App mt der sogenannten Geofencing-Funktion. So kann man bei Gefahrensituationen gewarnt werden. Foto: Cabildo
Bunte Meldungen von der Isla Bonita
San Martín-Feiern in Los Llanos und Las Manchas. Am Sonntag, 12. November 2017, wird der Bauernmarkt von der Avenida Doctor Fleming auf den Platz vor der Markthalle in Los Llanos verlegt. Anlass ist der Martinstag, der rings um den 11. November an vielen Orten auf La Palma gefeiert wird. In Los Llanos werden vor der Markthalle ab 11 Uhr gratis Kastanien und Wein verteilt. Ebenfalls zu den San Martíns-Events der Stadt gehören die Tage der Offenen Tür im Weinmuseum von Las Manchas - dort ist der Eintritt seit Anfang dieser Woche frei, und die Casa Museo del Vino hat auch am Samstag von 11 bis 13 Uhr geöffnet. Höhepunkt der Sonderveranstaltungen in diesem Rahmen ist eine Demonstration übers Zigarrendrehen am Freitag, 10. November 2017, von 11 bis 13 Uhr und die San Martín-Fiesta um 20 Uhr mit der Folkloregruppe Volcán de San Juan. Lesebühne in Los Llanos. Literaturfans und AutorInnen dürfen sich auf die nächste Ausgabe der Lesebühne freuen: Am Freitag, 10. November 2017, laden Crystel und Armin Arminardo wieder zum Vortragen und Zuhören in die Tasca La Luna ins Los Llanos ein. Der literarische Abend beginnt um 17 Uhr – wer etwas vorlesen will, sollte sich schnell noch anmelden unter E-Mail christelsueriekindler@gmail.com. Die Lesebühne wurde vor einem Jahr in Puerto Naos ins Leben gerufen und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Seit dem Herbst 2017 findet das Event für Bücherwürmer und Autoren im La Luna in der Calle Fernández Taño 26 in Los Llanos statt. Lesungen mit Susanne Aernecke. Die Autorin von „Tochter des Drachenbaums“ und „Das Panama Erbe“ ist wieder mal auf La Palma und lädt zu Lesungen aus ihrem zweiten Roman der Amakuna-Saga ein. Susanne Aernecke plaudert an folgenden Terminen mit ihren Fans: Freitag,10. November 2017: Los Llanos, Galeria Diego, 18 Uhr. Samstag, 18. November 2017: Tazacorte, Kunstraum La Palma, 19 Uhr. Samstag, 25. November 2017: El Paso, Hacienda Tacande von Helga Helmke in El Paso, 18 Uhr. Samstag, 2. Dezember 2017: Las Tricias, Tourismusbüro, 19 Uhr. Mehr über die Schriftstellerin und ihre beiden ersten Romane, in denen ein magischer Pilz aus La Palma die Hauptrolle spielt, in diesem Beitrag des La Palma 24-Journals. Mittelaltermarkt in Breña Alta. Am Samstag, 11. November 2017, veranstaltet die Gemeinde Breña Alta anlässlich der Conde de Álamos-Feier einen Mittelaltermarkt von 10.30 bis 14 Uhr im Los Álamos-Park beim Zigarrenmuseum in San Pedro. Es gibt Workshops, Märchenerzähler und Marionetten, Kunsthandwerker bauen ihre Stände auf, die Musik spielt, und Wein mitsamt den traditionellen Kastanien werden verteilt. Parallel dazu wird um 10.30 Uhr im Zigarrenmuseum die Ausstellung Reyes pinta a Breña Alta eröffnet. Die Schau mit Werken von Reyes José Hernández Cabrera ist bis zum 30. November 2017 dienstags bis samstags von 10 bis 14 Uhr im Museo del Puro Palmero zu sehen.La Palma Ausgehtipps zum Wochenende
Rock´n´Roll in den Alten Salinen von Los Cancajos. Der Verein SOS La Palma hat ein Rock´n´Roll-Konzert in den Alten Salinen von Los Cancajos organisiert: Am Freitag, 10. November 2017, intoniert die internationale Gruppe Manifold Songs von den 50ern bis heute. Beginn: 19 Uhr; der Eintritt kostet zehn Euro. Klassik in den Alten Salinen von Los Cancajos. Im Rahmen des Klassik-Reigens Ciclo Eustaquio Sicilia gastieren am Samstag, 11. November 2017, die Pianistin Mari Luz Trujillo und der Klarinettist Samuel Heav in den Antiguas Salinas von Los Cancajos. Das Konzert beginnt um 20 Uhr und steht unter dem Motto El Sajorín de Valbanera. Der Eintritt kostet zehn Euro; Schüler und Studenten bezahlen die Hälfte. Noch mehr Ausgehtipps wie die Herbstgesänge mit dem bekannten Sänger, Musiker und Komponist Carlos Catana aus La Palma in Los Llanos oder die Schau des Zirkus Nueveuno in Santa Cruz finden sich auf der Event-Seite des La Palma 24-Journals - auf diesen Link klicken.Von La Palma 24
Rabo de gato beschlagnahmt -gut so. Ich ärgere mich eh immer wieder über die Anzeigen dieser Finca, die Kurse anbietet, in welchen die Teilnehmer Geld dafür bezahlen, dass sie mit ihrer Schufterei die Bauten und Anlagen dort vervollständigen. Diesmal haben sie sich verkalkuliert.