La Palma Nachrichten am 9.2.2018

Meldungen zum Karneval 2018 auf La Palma
Perückenfest in Santa Cruz. Am gestrigen Donnerstag musste der große Karnevalseröffnungsumzug Cabalgata de Reyes in Santa Cruz wegen schlechten Wetters abgesagt werden - der Ersatztermin steht noch nicht fest. Nun hofft alles, dass am Freitag, 9. Februar 2018, Petrus ein Einsehen hat und karnevalisiert werden kann. Denn um 11 Uhr wird das traditionelle Perückenfest mit einem Solidaritätslauf eingeläutet, wobei alle Hauptstadt-Runner mit einer Peluca durch die Gassen stürmen. Um 14.30 Uhr heißt es dann Vorhang auf für die Fiesta der Perücke. Dabei hat der Verband der Geschäftsleute in der historischen Altstadt einen Wettbewerb für das phantasievollste Kunsthaar ausgeschrieben, und parallel dazu gibt es einen weiteren Wettstreit, den sich Barmixer in der Cabildo-Passage liefern.Am Samstag, 10. Februar, setzt sich um 18.30 Uhr der traditionelle Umzug der Botschafter durch Santa Cruz in Bewegung, und am Sonntag, 11. Februar, kann man beim Día de Los Indianitos kolonial gekleidete Knirpse sehen, die mit Talkumdosen bewaffnet ihren erwachsenen Vorbildern nacheifern. Die "großen" Narren haben am Día de Los Indianos ihren Auftritt – auch 2018 werden am Rosenmontag, 12. Februar, zigtausende Karnevalisten die Hauptstadt von La Palma wieder in einen weißgepuderten Hexenkessel verwandeln (wer, wo, wann, was siehe im Programm weiter unten, das wir im Blick auf die vielen Urlauber ins Deutsche übersetzt haben). Karneval-Highlight in Los Llanos. Rund 900 Schüler zogen am Donnerstag, 8. Februar, beim Coso Escolar durch die Aridane-Metropole. Am Samstag, 10. Februar 2018, steigt ein weiteres großes Karneval-Event in Los Llanos: Tausende versammeln sich bei der Gran Polvacera in der City, wobei tonnenweise Babypuder durch die Luft fliegt. Um das närrische Treiben abzusichern, hat Bürgermeisterin Noelia García Leal auch in diesem Jahr wieder mit der Polizei und der Guardia Civil einen Sicherheitsplan ausgearbeitet, bei dem mehr als 100 Ordnungshüter im Einsatz sind. Aus der Luft wird das Spektakel mit einem Helikopter überwacht, und natürlich ist die Guardia Civil de Tráfico mit einem Laborbus für Alkohol- und Drogenkontrollen mit von der knallbunten Party. Programm Día de Los Indianos auf Deutsch. Am Rosenmontag, 12. Februar 2018, geht es in Santa Cruz von morgens bis abends rund, deshalb veröffentlichen wir hier das Programm vom Día de Los Indianos. Über die Hintergründe des „weißen Karnevals“ auf La Palma haben wir ebenfalls einen Artikel geschrieben. Wer zum Día de Los Indianos nicht mit dem Auto fahren will – die Parkplatzsituation in Santa Cruz ist stets angespannt –, kann mit dem Guagua fahren. Die Transportes Insular La Palma bieten wie immer Sonderbusse von allen Himmelsrichtungen nach Santa Cruz und zurück – es gibt ein Fahrplan-PDF zum Herunterladen.
Die Negra Tomasa: Alles wartet, bis die Galleonsfigur des Karnevals in Santa Cruz mit dem Boot anlandet. Foto: Xafi Hernández/www.indianos.info

Empfang der Negra Tomasa auf der Plaza de España: Karnevalstaumel unter Dauer-Puderregen in Santa Cruz de La Palma. Foto: indianos.info
Wetterinfos von der Isla Bonita

Dieses Foto von Adelto Hernández beschreibt die aktuelle Situation auf dem Roque de Los Muchachos optimal: Die Eiskönigin schwingt ihr Zepter.
Nachrichten aus Stadt und Land
El Remo-Info. Das Cabildo hat sich jetzt für eine „ganzheitliche“ Lösung des Überflutungsproblems an der LP-213 bei El Remo entschieden, das die Einwohner bei Starkregen regelmäßig von der Außenwelt abschneidet. Dabei sollen die öffentlichen Wege der Barranocos El Galguero und El Remo reguliert werden, deren ablaufendes Wasser bei starken Niederschlägen immer wieder zwei Punkte der Straße nach El Remo überschwemmt. Nach Angaben des Cabildo hat der Waldbrand im Sommer 2016 das Problem verstärkt, da die wasseraufhaltende Vegetation in den Barrancos zerstört wurde. Die Arbeiten sollen noch 2018 ausgeschrieben werden – der Kostenvoranschlag des Projekts beläuft sich auf 3,1 Millionen Euro. Neues vom Airport. Der Wartebereich des Airports von Santa Cruz de La Palma wurde ausgebaut. Dabei hat die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA die bestehende Grundfläche von 6.200 auf 9.200 Quadratmeter vergrößert. Im Zuge dieser 63.000 Euro teuren Maßnahme wurden ein neues Restaurant, weitere sanitäre Einrichtungen und ein Kinderspielplätz geschaffen. Auch die Beschilderung wurde verbessert, um die Passagiere effizienter abfertigen zu können. Das neue Lokal mit dem Namen La Paso ist 130 Quadratmeter groß und wird von der Firma Áeras bewirtschaftet. Serviert werden Tellergerichte, Frühstück, Hamburger und Pizza. Damit umfasst der Service im SPC-Airport nun drei Restaurants, vier Läden und eine Apotheke. Übrigens hat Digna Martín am gestrigen Donnerstag, 8. Februar 2018, ein Video am SPC-Flughafen gedreht: Es zeigt eine Tui Fly-Maschine aus Holland, die zu landen versucht, wegen des starken Windes aber wieder durchstarten und nach Teneriffa-Süd weiterfliegen muss. Nichts Neues auf La Palma bei Sturm, aber selten, dass diese Übung gefilmt wird.Plakatwettbewerb in Mazo. Wie in jedem Jahr veranstaltet Mazo einen Wettbewerb, um das schönste Plakat für die Corpus Christi-Fiesta zu finden. Für den Sieger hat die Gemeinde 600 Euro ausgelobt. Die Teilnehmer müssen Residenten der Kanaren und volljährig sein. Thema ist, den wesentlichen Kern von Corpus Christi darzustellen – alle weiteren Infos auf der Homepage der Gemeinde Mazo. Die Fronleichnahmsfeier in Mazo mit ihrem berühmten, in monatelanger Arbeit von den Einwohnern hergestellten Blumenschmuck wurde zum „Fest von nationalem touristischen Interesse“ deklariert.Transvulcania-News
Neues am Start und im Ziel. Die Rennleitung der Transvulcania hat zur Sicherheit der Trailrunner 2018 Änderungen an Start und Ziel des Ultramarathon beschlossen. Anlass dazu gab die Umfrage zur Zufriendheit der Teilnehmer, die jedes Jahr nach den Rennen durchgeführt wird.Zahlreiche Transvulcanier forderten darin eine Lösung für den „gefährlichen Stau auf den ersten Metern des GR 131“ beim Start am Leuchtturm im Süden. Viele Athleten, so die Aussagen in der Umfrage, verließen hier den Wanderweg, um der Ansammlung im umliegenden felsigen Gelände zu entkommen, und liefen dabei Gefahr, sich zu verletzen. Aus diesem Grund werden die Skyrunner am 12. Mai 2018 erstmals die ersten Meter nach dem Leuchtturm auf der asphaltierten Straße zurücklegen, und erst auf den GR 131 einbiegen, nachdem sich der Pulk etwas aufgelöst hat. Als zweite Neuerung bei der Transvulcania wird das Ziel des Ultramarathon in Los Llanos von der Plaza de España in die Avenida Enrique Mederos verlegt. Die Hilfsorganisationen und Physiotherapeuten bauen ihre Zelte in der nahegelegenen Avenida Doctor Fleming auf. Die Rennleitung will so mehr Platz für Zuschauer schaffen, die die TransvulcanierInnen beim Zieleinlauf der Königsklasse auf ihre im internationalen Skyrunning-Zirkus schon legendäre Weise anfeuern.Von La Palma 24