La Palma Nachrichten am 9.5.2018


Der erste Spiegel im LST-Prototyp auf dem Roque de Los Muchachos ist montiert (Foto oben): Insgesamt werden nun 198 spiegelnde Waben in den Prototyp des neuen MAGICs installiert. Fotos: CTA/Mazin/Inada
Nachrichten aus Stadt und Land
LST-Prototyp: Spiegelmontage hat begonnen. Der Prototyp des Large Size Telescopes (LST) auf La Palma soll Mitte Juni 2018 fertiggestellt werden. Dies gab jetzt das Cherenkow Telescope Array-Konsortium bekannt. Anschließend werde eine circa einjährige Testphase folgen. Das LST hat einen Durchmesser von 23 Metern und bietet somit eine 400 Quadratmeter große Oberfläche, die seit April 2018 mit 198 Spiegeln versehen wird. Diese fangen die sogenannte Cherenkov-Strahlung ein und fokusieren sie in einer Kamera. Dort wird sie in elektrische Signale verwandelt, anhand derer die Wissenschaftler auf dem Roque de Los Muchachos forschen können. Nach diesem Prinzip arbeiten bereits die beiden MAGIC-Teleskope auf La Palma. Die LSTs sind die optimierte neue Generation, die auch noch die geringste Gammastrahlung aus dem All erfassen können. Über die beiden "alten" MAGICs haben wir schon einmal ausführlich berichtet. Tazacorte-Ortsumfahrung wird weitergebaut. Seit 2012 ruht der Bau der Ortsumfahrung von Tazacorte aus Richtung Los Llanos zum Hafen, aber jetzt soll er weitergehen. Nach Angaben des zuständigen Kanarenministers für öffentliche Baumaßnahmen und Transport, Pablo Rodríguez, sind nun Gelder in Höhe von mehr als 15,7 Millionen Euro für dieses Projekt freigegben. Er geht davon aus, dass die Arbeiten demnächst wieder aufgenommen werden. Die Ortsumfahrung soll den Kern von Tazacorte-Pueblo vom Durchgangsverkehr entlasten. Die Kanarenregierung geht davon aus, dass dieser noch zunimmt, wenn „der Hafen sein Potenzial entwickelt“. Geplant sind auf einer Länge von 2,2 Kilometern drei Fahrspuren – zwei nach oben und eine nach unten. Parallel dazu wird vorm Eingang von Tazacorte-Pueblo ein Kreisverkehr gebaut. Blaue Flaggen 2018 für kanarische Strände. An 50 Playas und in fünf Sporthäfen der Kanarischen Inseln dürfen im Sommer 2018 wieder die Blue Flags der Foundation for Environmental Education (FEE) gehisst werden. Dies gab jetzt die Asociación de Educación Ambiental y del Consumidor (ADEAC) in Madrid bekannt. Auf La Palma wehen die Blauen Flaggen wie gehabt bald wieder im Westen an den Stränden von Puerto Naos, Charco Verde und Tazacorte sowie im Osten in Bajamar und Los Cancajos. Die blauen Umweltwimpel sind ein Zeichen für ausgezeichnete Badewasserqualität, sauberen Sand, sanitäre Einrichtungen und Sicherheit durch Baywatch-Personal. Jedes Jahr wird aufs Neue kontrolliert, ob die strengen FEE-Bedingungen eingehalten werden. Cabildo-App wird gut angenommen. Seit der Einführung Anfang März 2017 wurde die Anwendung des Cabildos von La Palma mehr als 3.000 Mal heruntergeladen. Dies hat jetzt die Inselverwaltung mitgeteilt. Die App bietet die Möglichkeit, Nachrichten, Dienstleistungen, Wetterinfos, Jobangebote und mehr zu checken. Sie steht gratis zum Download im App-Store und auf Google Play zur Verfügung. Immer mehr Gratis-Parkplätze in Los Llanos. Stadtrat Mariano Hernández hat jetzt eine Bilanz zur aktuellen Parkplatzsituation in der Aridane-Metropolo vorgelegt. Demnach wurden zusätzlich zu den 50 Abstellmöglichkeiten in der Grünen Zone und den 300 in der Blauen Zone im Zentrum weitere 2.000 Parkplätze zum Nulltarif in etwas weiterer Entfernung zum Zentrum von Los Llanos geschaffen. Dazu gehören unter anderem ein Gelände im Bereich von Triana am oberene Ende der Calle Pedro Miguel Hernández Camacho, Zonen in der Calle Vizconde Buen Paso, Calle Francisca Gazmira, Calle La Salud, Calle Ramón Pol, Calle Cabo, hinterm Museo Arqueológico Benahoarita (MAB), in der Avenida Venezuela und im Stadtteil Montaña Tenisca.Sport und Bunte Meldungen von der Isla Bonita

Newsletter des Tourismusressorts. Jeden Monat informiert das Tourismus-Dezernat von La Palma in einem Newsletter über die Aktivitäten seines Teams und gibt Tipps für Unternehmungen. Außerdem steht immer ein Ort der Isla Bonita im Fokus, wobei tolle Fotos Lust auf einen Urlaub machen. Hier geht es zum Newsletter vom Mai 2018.

Rosanna Simón: Die edelmetallverwöhnte "Gold-Rosi" aus Los Llanos wird jetzt auch von der Kanarenregierung geehrt.

Hut ab: Sogar die Inselgäste vom Programm Erasmus+ aus dem Ausland spenden Blut für Notfälle auf La Palma. Foto: Cabildo

Flamenco entre Amigos geht auf Europa-Tournee. Es ist wieder soweit: Wie schon seit Jahren machen sich die palmerischen MusikerInnen der Flamenco entre Amigos auf die Reise und starten ihre Europa-Tour am kommenden Wochenende in Deutschland. Zunächst werden die beiden Spitzen-Gitarristen Pedro Sanz und Alexander Sputh (eingeklinktes Foto) bei folgenden Konzerten als Duett auftreten: 11. Mai in Verden, 13. Mai Auftritt in Schöningen 14. Mai in Hannover, 17. Mai in Lucklum, 18. Mai in Kassel und 19. Mai in Groß Umstadt. Im Juni und Juli 2018 geht es in deutschen, holländischen und österreichischen Städten mit der kompletten Flamenco entre Amigos-Formation weiter – die Details kann man auf der Facebook-Seite der Band studieren. Vorgestellt werden Titel aus den beiden Alben – das erste heißt Abriendo Camino, das neueste Puerta de la Ilusión. Wir haben die Flamenco entre Amigos schon 2013 vorgestellt.
Ausgehtipps zum Wochenende
Konzerte, Tanz und Schlemmertour. Am Freitag, 11. Mai 2018, präsentiert die Brasilianerin María Emília Fado-Klänge in Santa Cruz. In Los Llanos heizen Café Quijano mit Pop, Rock und Bolero beim Transvulcania-Abschlusskonzert am Samstag, 12. Mai, ein. Noch mehr aktuelle Veranstaltungen wie die Schlemmertour im Osten und das Tanzspektakel im Circo de Marte können auf unserer Eventseite studieret werden – hier klicken. Gastro-Markt in Barlovento. Am Sonntag, 13. Mai 2018, veranstaltet Barlovento wieder von 10 bis 14 Uhr einen Mercadillo. Diesmal steht der Bauern- und Kunsthandwerkermarkt im Zeichen von Afrika, und es spielt die Gruppe Vrandán. Noch mehr Märkte auf La Palma am Wochenende - zur Übersicht hier klicken.
Rings um La Palma laden Märkte am Wochenende zum Bummeln ein - hier klicken.
Von La Palma 24