![](https://www.la-palma24.info/wp-content/uploads/2023/12/Andreas-Regul-1.jpg)
© Andreas Regul
+++ Fred Olsen Express leiht den Heiligen Drei Königen seine Trimarane für die Nacht des 5. Januar +++ Ayuntamiento Los Llanos erhält für Investitionen in Sozialdienste die Auszeichnung "hervorragend" +++ Cabildo gibt fast 15 Millionen Euro an soziale Organisationen +++ Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Gegend von Llano de la Cruz in La Dehesa +++ Mehr als 600.000 Euro für Installation von Fotovoltaikanlagen an Bushaltestellen der Insel +++ Tijarafe saniert das Spielfeld von La Punta für Hallenfußballwettbewerbe +++ Tazacorte überweist mehr als 22.000 Euro an 57 Schüler der Gemeinde +++ Ayuntamiento S/C de La Palma wird im Januar mit Renovierung der Straße Abenguareme beginnen +++ La Centinela bezeichnet das Wiederherstellungsdekret als "das Gesetz des Wilden Westens"
Fred Olsen Express leiht den Heiligen Drei Königen seine Trimarane für die Nacht des 5. Januar
Die Reederei hat beschlossen, ihre Flotte zu nutzen, um den Heiligen Drei Königen bei der Verteilung von Geschenken an alle Kinder auf den Kanarischen Inseln zu unterstützen. Die drei Schiffe des Unternehmens werden in dieser Nacht die Namen ihrer Majestäten annehmen, gefolgt von dem Wort "Express".
Die Ankündigung erfolgte durch den Flottenchef der Reederei, Juan Ignacio Liaño, bei einer Pressekonferenz, die als Reaktion auf ein Video stattfand, das in den sozialen Medien kursierte und gezeigt hatte, wie sich der Name eines der Schiffe vorübergehend in "BLTSR Express" änderte, als es durch den Hafen von Santa Cruz de Tenerife fuhr. Liaño erklärte: "Wir haben viele Anfragen bezüglich des Videos erhalten und ob es authentisch ist. Ursprünglich wollten wir dies bis zum 5. Januar geheim halten, aber wir sind gezwungen, Ihnen mitzuteilen, dass wir bereits seit einiger Zeit eng mit ihren Majestäten, den Heiligen Drei Königen, zusammenarbeiten." "Nach dem Erfolg des letzten Jahres werden wir Melchior, Gaspar und Balthasar zu Ehrenkapitänen ernennen. Wir werden jedem von ihnen einen Trimaran schenken und den Heiligen Drei Königen die gesamte Flotte von Fred. Olsen Express zur Verfügung stellen, um ihnen bei der Auslieferung von Spielzeug in der magischen Nacht des 5. Januar zu helfen", fügte er hinzu.
Darüber hinaus hat die Reederei königliche Briefkästen an Bord ihrer Schiffe installiert, in die Passagiere ihre Briefe einwerfen können. Diese werden von ihren Majestäten in den kommenden Tagen abgeholt und persönlich gelesen.
Fred. Olsen Express leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Arbeit der Heiligen Drei Könige und trägt dazu bei, die Vorfreude und Magie in der Nacht des 5. Januar sowohl für Kinder als auch Erwachsene lebendig zu erhalten.
Ayuntamiento Los Llanos erhält für Investitionen in die Sozialdienste die Auszeichnung "hervorragend"
Das Ayuntamiento von Los Llanos de Aridane wurde für ihre erheblichen Investitionen in die Sozialdienste mit der Auszeichnung "hervorragend" geehrt.
Dies wurde im Rahmen einer jährlichen Analyse der Haushaltsbudgets von Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern in Spanien im Bereich "Soziale Dienste und soziale Förderung" festgestellt.
Los Llanos de Aridane sticht dabei besonders hervor, da die Sozialausgaben während der Amtszeit von 2019 bis 2022 um beeindruckende 60 % gesteigert wurden.
Insgesamt haben nur 37 von 404 Gemeinden das Niveau für die Auszeichnung sozialer Exzellenz erreicht, was auf eine erhöhte Anforderung für diese Auszeichnung zurückzuführen ist. Nun müssen die Sozialausgaben dieser Gemeinden um mindestens 60% über dem Durchschnitt der Ausgaben aller Gemeinden liegen.
Trotzdem profitieren nur 11,20 % der städtischen Bevölkerung in Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern von dieser sozialen Exzellenz. Diese Auszeichnung zeigt, dass lediglich 3,4 Millionen Einwohner in Spanien von Kommunen profitieren, die auf Exzellenzniveau in ihre Sozialdienste investieren.
Die Ausgaben für soziale Dienstleistungen in Spanien sind im Durchschnitt gestiegen, wobei der durchschnittliche Haushalt pro Einwohner bei 94,57 € liegt, was einem Anstieg von 6,43 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Insgesamt haben alle Gemeinden über 3,691 Milliarden Euro für soziale Dienstleistungen ausgegeben, was einer Steigerung von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Cabildo gibt fast 15 Millionen Euro an soziale Organisationen
Die Abteilung für Sozialmaßnahmen des Cabildo de La Palma plant, im Jahr 2024 fast 15 Millionen Euro für Einrichtungen bereitzustellen, die im Bereich der Sozialarbeit auf der Insel tätig sind. Insgesamt werden 42 verschiedene Einrichtungen finanziell unterstützt, ohne an Wettbewerbsverfahren teilnehmen zu müssen. Dieser Schritt soll das soziale Versorgungsnetz auf der Insel stärken.
Präsident Sergio Rodríguez betont die Bedeutung der sozialen Maßnahmen im Haushaltsplan 2024, die fast ein Drittel der Gesamtinvestitionen ausmachen.
Die Förderung der persönlichen Autonomie, der psychischen Gesundheit und der sozialen Integration steht im Mittelpunkt der Bemühungen. Besonderes Augenmerk gilt den vom Vulkanausbruch Betroffenen und anderen benachteiligten Gruppen.
Die Zuweisungen umfassen Bereiche wie soziale Betreuung, Abhängigkeitspflege und Unterstützung für Gruppen wie ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen, Opfer von geschlechtsspezifischer Gewalt und vieles mehr.
Es werden auch Mittel zur Bewältigung von Notlagen wie Naturkatastrophen bereitgestellt, wobei allein in dieser Kategorie 12,1 Millionen Euro vorgesehen sind.
Die Unterstützung von sozialen Organisationen und die Förderung des sozialen Wohlbefindens auf der Insel sind Schlüsselprioritäten des Cabildos von La Palma.
Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Gegend von Llano de la Cruz in La Dehesa
Das Cabildo de La Palma verbessert die Verkehrssicherheit in der Gegend von Llano de la Cruz in La Dehesa durch die Installation von Ampeln.
Diese Maßnahme soll dazu dienen, die Geschwindigkeit auf der Straße zu regulieren und einen sicheren Übergang für Fußgänger zu gewährleisten.
Die Ampeln können per Knopfdruck aktiviert werden und sind durch Radarüberwachung gesteuert, um die Sicherheit auf der Straße zu erhöhen und die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung sicherzustellen.
Die Verbesserung der Verkehrssicherheit ist für das Cabildo de La Palma von großer Bedeutung, da sie nicht nur dazu beiträgt, Menschenleben zu schützen, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung fördert, die Lebensqualität der Bewohner erhöht, den Tourismus unterstützt und zur ökologischen Nachhaltigkeit beiträgt, indem sie eine widerstandsfähigere und wohlhabendere Gemeinschaft schafft.
Mehr als 600.000 Euro für Installation von Fotovoltaikanlagen an Bushaltestellen der Insel
Das Cabildo de La Palma, unter der Leitung der Abteilung für Verkehr von Darwin Rodríguez, investiert 635.149,30 Euro in die Installation von Photovoltaikplatten an den Bushaltestellen, die dem öffentlichen Nahverkehr auf der Insel dienen.
Darwin Rodríguez erläutert, dass diese Beschaffung und Installation von Photovoltaiksystemen in 181 ländlichen Bushaltestellen, die dem Cabildo de La Palma gehören, nicht nur eine umweltverantwortliche Entscheidung darstellt, sondern auch eine langfristige Investition ist, die der Bevölkerung zugutekommt.
Die Beleuchtung der Haltestellen verbessert die Sicherheit an den Zugängen und macht sie zu einem geschützteren Ort.
Er fügte hinzu: "Auf diese Weise tragen wir zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung bei, die von dieser Regierungsgruppe als Herausforderung angesehen wird. Die Photovoltaikplatten wandeln Sonnenlicht auf nachhaltige und erneuerbare Weise in Strom um.
Durch ihre Installation an den Bushaltestellen kann eine saubere und reichlich vorhandene Energiequelle genutzt werden.
Das Budget für den Kauf und die Installation ist in drei Lose aufgeteilt. Das erste Los umfasst die Gemeinden Tijarafe, Puntagorda, Villa de Garafía, Barlovento und San Andrés y Sauces. Das zweite Los betrifft die Gemeinden Santa Cruz de La Palma, Breña Baja, Breña Alta und Puntallana. Das dritte und letzte Los umfasst die Gemeinden Villa und Puerto de Tazacorte, Los Llanos de Aridane, El Paso, Fuencaliente und Villa de Mazo.
Durch diese Aufteilung kann die Beschaffung und Installation der Photovoltaikanlagen effizienter organisiert und verwaltet werden, da sie auf die Bedürfnisse und Anforderungen jeder Gemeinde Gruppe zugeschnitten wird. Dies erleichtert auch die Planung und Umsetzung des Projekts in mehreren Teilen der Insel.
Tijarafe saniert das Spielfeld von La Punta für Hallenfußballwettbewerbe
Das Ayuntamiento von Tijarafe hat unter der Leitung von Saray Domínguez Pérez die Renovierungsarbeiten am Sportplatz im Sportzentrum La Punta erfolgreich abgeschlossen. Die Renovierungen umfassten die Instandsetzung und Anpassung des Spielfelds sowie die Verbesserung der Zäune, Netze und Tore.
Diese Sportanlagen dienen dem Club Deportivo Tijarafe Fútbol Sala, der einzigen Fútbol Mannschaft in der Gemeinde, als Trainings- und Wettkampfstätte. Der Club wurde im vergangenen Jahr gegründet und hat es in kürzester Zeit geschafft, Meister in der Liga der Insel La Palma zu werden.
Die Bürgermeisterin von Tijarafe, Yaiza Cáceres Lorenzo, betonte: "Mit der Renovierung des Spielfelds La Punta schaffen wir ein neues Freizeitangebot für unsere Gemeinde, das sich auf die Ausübung von Hallenfußball konzentriert und die Ausrichtung von Wettbewerben in dieser Disziplin in Tijarafe ermöglicht."
Tazacorte überweist mehr als 22.000 Euro an 57 Schüler der Gemeinde
Das Ayuntamiento von Villa und Puerto de Tazacorte hat bekannt gegeben, dass sie einen Betrag von insgesamt 22.430 Euro an 57 Schülerinnen und Schüler der Gemeinde überwiesen hat. Diese Mitteilung erfolgte durch den Stadtrat Yordan Martín.
Er betonte dabei die enorme Bedeutung der finanziellen Unterstützung für die Schülerinnen und Schüler und unterstrich, dass diese jungen Menschen die Gegenwart und die Zukunft der Gemeinde repräsentieren.
Bemerkenswert ist, dass das Ayuntamiento trotz der bereits ausgeschöpften Haushaltsmittel erhebliche Anstrengungen unternommen hat, um diese finanzielle Unterstützung bereitzustellen, nachdem es die Verantwortung übernommen hatte.
Bürgermeister Manuel González hob hervor, wie bedeutend diese Unterstützung für Familien in Tazacorte ist. Sie hilft dabei, die finanziellen Belastungen zu bewältigen, die entstehen, wenn Schülerinnen und Schüler ins Ausland reisen müssen, um ihre akademische Ausbildung fortzusetzen.
Ayuntamiento S/C de La Palma wird im Januar mit Renovierung der Straße Abenguareme beginnen
Das Ayuntamiento von Santa Cruz de La Palma wird im Januar mit der Renovierung der Calle Abenguareme im nördlichen Teil der Gemeinde beginnen.
Die Finanzierung in Höhe von 255.180,89 Euro stammt aus dem multiregionalen operationellen Programm Spaniens (POPE) 2014-2020 im Rahmen der Strategie für nachhaltige und integrierte Stadtentwicklung von Santa Cruz de La Palma (EDUSI - CANTÓN VERDE).
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Lebensqualität zu verbessern und die Zugänglichkeit für die Bewohner des Viertels sowie zum Mehrzweck-Freizeitzentrum zu erhöhen.
Die Arbeiten, die Erdarbeiten, Netzwerkaustausch, Fußgängerwege und Straßenbelagserneuerung umfassen, sollen innerhalb von fünf Monaten abgeschlossen sein.
La Centinela bezeichnet das Wiederherstellungsdekret als "das Gesetz des Wilden Westens"
Die Vereinigung Centinela -Ecologistas en Acción hat Bedenken gegenüber dem Gesetzesdekret 9/2023 zur wirtschaftlichen und sozialen Wiederherstellung der Insel La Palma nach dem Vulkanausbruch des Tajogaite geäußert. Sie kritisiert mehrere Punkte, die ihrer Meinung nach negative Auswirkungen auf die Insel haben könnten:
- Planung des Wiederaufbaus: Die Vereinigung betont, dass der Wiederaufbau gut geplant und nicht improvisiert sein sollte. Das Konzept, das Vorherige "in den gleichen Bedingungen wie vor den Lavaströmen" nachzubilden, passt nicht zur neuen geologischen und geotechnischen Wirklichkeit.
- Verfassungsmäßigkeit des Dekrets: Es wird bezweifelt, ob das Gesetzesdekret verfassungsgemäß ist, insbesondere in Bezug auf den Bau von Zweitwohnungen und Ferienhäusern auf landwirtschaftlichen oder geschützten Flächen.
- Spekulation mit ländlichen Grundstücken: Die Vereinigung warnt davor, dass mit Grundstücken auf dem Land spekuliert wird, was Umweltprobleme verursachen kann. Sie fordert klare Vorschriften, um dies zu verhindern.
- Bebauung von Landschaftsschutzgebieten: Die Nutzung von Landschaftsschutzgebieten für den Bau stellt eine Bedrohung für die Umwelt dar und sollte vermieden werden.
- Die Möglichkeit, das Projekt von der Prüfung der Umweltauswirkungen auszunehmen, wird hinterfragt. Es wird angezweifelt, ob es wirklich von der Umweltverträglichkeitsprüfung ausgeschlossen werden sollte.
- Fehlen von Lösungen für die Mehrheit der Betroffenen: Das Gesetzesdekret wird als klassenorientiert und nicht ausreichend lösungsorientiert für die Mehrheit der Betroffenen angesehen.
Die Vereinigung hofft, dass das Gesetzesdekret im Laufe seiner Bearbeitung im Parlament überarbeitet wird, um die verfassungsrechtlichen Grundsätze und die Interessen der Bürger von La Palma besser zu berücksichtigen.
[REST-ADS]
Von La Palma 24