
Tazacorte, Mittwoch 19.02.25 © Michael Nguyen
+++ Musik als Therapie: Neues Percussion-Programm auf La Palma +++ Neue Tarifoption bei Armas Trasmediterránea: Mehr Komfort mit Turista+ +++ Binter wächst weiter: Erfolgreiches Jahr und starker Start auf der Madrid-Route +++ Ein Deutscher und ein Slowake auf La Palma festgenommen +++
Musik als Therapie: Neues Percussion-Programm auf La Palma

© Consejería de Sanidad del Gobierno de Canarias
Auf La Palma startet ein innovatives Therapieprogramm, das Musik gezielt zur Förderung kognitiver Fähigkeiten und emotionaler Ausdruckskraft nutzt. Die sogenannte Percutherapie wird in den Psychosozialen Rehabilitationszentren (CRPS) der Insel eingeführt und richtet sich an Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen.
Geleitet wird das Projekt von Luis Enrique Vidal, Psychiater am Universitätskrankenhaus La Palma, in Zusammenarbeit mit dem Therapeuten und Neuropsychologen Pedro Campos Acosta. Durch den Einsatz von Rhythmus und Bewegung sollen Kommunikation, Konzentration und soziale Fähigkeiten gestärkt werden. Musik wirkt dabei positiv auf das Nervensystem, fördert die Neuroplastizität und hilft, Emotionen besser zu regulieren.

© Consejería de Sanidad del Gobierno de Canarias
Workshops für alle
Neben den Sitzungen in den CRPS-Zentren gibt es auch öffentliche Veranstaltungen. Am Donnerstag, den 20. Februar, findet um 10:00 Uhr ein Workshop im CRPS Los Sauces statt, gefolgt von einer offenen Sitzung um 17:00 Uhr in der Casa de la Cultura de Mirca. Am Freitag, den 21. Februar, geht es um 10:00 Uhr im CRPS Los Pedregales weiter.
Bereits in dieser Woche wurden erste Workshops an verschiedenen Standorten wie Villaflora, La Dehesa und dem Universitätskrankenhaus La Palma durchgeführt, bei denen sowohl Patienten als auch Angehörige und Fachkräfte die Wirkung der Percussion-Therapie erleben konnten.
Neue Tarifoption bei Armas Trasmediterránea: Mehr Komfort mit Turista+

© Andreas Regul
Armas Trasmediterránea erweitert ihr Ticketangebot und führt Turista+ ein – eine neue Tarifoption zwischen Turista und Premium. Sie richtet sich an Reisende, die mehr Komfort und Vorteile genießen möchten, ohne gleich den Premium-Tarif zu wählen.
Laut Óscar Martínez, dem kaufmännischen Leiter der Reederei, bietet Turista+ eine attraktive Lösung für alle, die ihre Reise angenehmer gestalten möchten, ohne den Geldbeutel übermäßig zu belasten.
Das bietet Turista+:
✔ Flexiblere Umbuchungen und Stornierungen
✔ Bevorzugtes Boarding
✔ Kostenlose Bordverpflegung (süß oder herzhaft)
✔ Doppelte Treuepunkte im Sea Club-Programm
Mit Turista+ will Armas Trasmediterránea das Reisen zwischen den Kanaren noch angenehmer gestalten. Der neue Tarif ist ab dem 19. Februar 2025 auf allen Buchungskanälen der Reederei verfügbar.
Binter wächst weiter: Erfolgreiches Jahr und starker Start auf der Madrid-Route

© PhotographyJc Isla de la Palma
Binter blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück: Die kanarische Fluggesellschaft transportierte 5,6 Millionen Passagiere – ein Plus von 13 % im Vergleich zum Vorjahr. Mit täglich 250 Flügen und 7,4 Millionen Sitzplätzen war Binter die am schnellsten wachsende Airline im AENA-Netzwerk.
Besonders erfolgreich lief das erste Jahr der Verbindung zwischen den Kanaren und Madrid. Trotz harter Konkurrenz konnte sich Binter mit seinem Qualitätskonzept behaupten:
- Hohe Kundenzufriedenheit – die meisten Passagiere bewerten den Service nahe der Bestnote.
- Pünktlichkeit über 83 %, Regelmäßigkeit bei 99,7 %.
- 25 % Marktwachstum auf der Madrid-Route seit dem Binter-Start.
Um auf die Bedürfnisse der Reisenden einzugehen, führte die Airline den Flexiplus-Tarif ein – mit mehr Flexibilität, VIP-Lounge-Zugang und Fast Track.
Mit diesen Erfolgen setzt Binter weiter auf Qualität, Komfort und den Ausbau der Kanaren-Verbindungen.
Ein Deutscher und ein Slowake auf La Palma festgenommen

© Policía Nacional
Die Nationalpolizei auf La Palma hat an einem Tag zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen – einen deutschen und einen slowakischen Staatsbürger.
Der Slowake stand aufgrund eines europäischen Haftbefehls zur Verbüßung einer Gefängnisstrafe unter internationaler Fahndung und wurde nach seiner Festnahme der Audiencia Nacional überstellt. Der Deutsche, der wegen Betrugs gesucht war, wurde auf Antrag eines Gerichts in Granada gefasst.
Die Polizei unterstreicht ihre konsequente Zusammenarbeit mit internationalen Justizbehörden, um zu verhindern, dass die Kanaren ein Rückzugsort für gesuchte Straftäter werden.
Von La Palma 24