aktuall wetter la palma | 11:28

Die Zeit vergeht nicht schneller als früher, aber wir laufen eiliger an ihr vorbei
George Orwell

Ad
Palminvest Immobilien La Palma
Palminvest Immobilien La Palma Palminvest Immobilien La Palma

La Palma News am 27.03.2025

La Palma 24 | 27.03.2025 | 0 | Diesen Artikel teilen
Stufen zur Playa Echentive bei Fuencaliente – ein wilder Lavastrand im Süden La Palmas.
© Andrea Jährlich

+++ Binter stockt zu Ostern innerkanarisches Flugangebot deutlich auf +++ UV-Warnung bleibt bestehen – Schutzmaßnahmen weiterhin wichtig +++ Mehr Sicherheit für den Rastro von Argual geplant +++ Militärübung auf La Palma beendet +++ Tierärzte demonstrieren erneut gegen Medikamentenverordnung +++

Binter stockt zu Ostern innerkanarisches Flugangebot deutlich auf

Mehr Flüge zu Ostern: Binter verstärkt den innerkanarischen Flugverkehr mit über 100 Zusatzverbindungen – auch La Palma wird häufiger angeflogen. Foto: Rob Hodgkins, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Die kanarische Fluggesellschaft Binter reagiert auf die hohe Reiselust zu Ostern und stockt ihren Flugplan deutlich auf. Zwischen dem 10. und 21. April 2025 setzt Binter 114 zusätzliche Interinsular-Flüge ein und stellt damit nahezu 9.500 zusätzliche Plätze zur Verfügung.

Auch La Palma profitiert: Auf der Verbindung zwischen Gran Canaria und La Palma finden 38 zusätzliche Flüge statt. Besonders gefragt sind die Reisetage 11., 12., 16. und 21. April, an denen die Airline ihr Angebot spürbar ausweitet.

🔗 Flugzeiten & Buchung unter www.bintercanarias.com

Ad
Relojeria/ Tabaqueria La Palma
Relojeria/ Tabaqueria La Palma

UV-Warnung bleibt bestehen – Schutzmaßnahmen weiterhin wichtig

Ein Sonnenschirm spendet Schatten – doch bei hoher UV-Strahlung reicht das nicht als Schutz.
© Andreas Regul

Bereits am 24. Februar hatten wir im La Palma 24 Journal über die ungewöhnlich hohen UV-Werte auf den Kanaren berichtet und auf die Empfehlungen des kanarischen Gesundheitsministeriums hingewiesen.
👉 Hier geht’s zum Beitrag vom 24.02.2025

Da die Belastung auch Ende März weiterhin sehr hoch bleibt und laut AEMET mindestens bis zum 30. März anhält, haben die Behörden ihre Warnung nun erneut bekräftigt – verbunden mit einem eindringlichen Appell an die Bevölkerung, ganzjährig auf wirksamen Sonnenschutz zu achten, auch an bewölkten Tagen.

Ad
Maday
Kaffeekasse La Palma 24

Mehr Sicherheit für den Rastro von Argual geplant

Früher auf dem Rastro von Argual zu sehen: der Stand von „Oro de San Miguel“ mit Trockenfrüchten.
© Andreas Regul

Der beliebte Sonntagsmarkt im Stadtteil Argual in Los Llanos de Aridane wächst stetig – und mit ihm der Bedarf an sicheren Verkehrsbedingungen. Wie die Onlinezeitung ElTime.es berichtet, hat das Cabildo von La Palma nun ein Verkehrsprojekt mit Kreisverkehr, Fußgängerüberweg und Beschilderung in Auftrag gegeben. Die Umsetzung ist noch für dieses Jahr geplant.

Zusätzlich wurde der Markt in den letzten Jahren umfassend verbessert: Ein eigener Parkplatz, öffentliche Toiletten, das Abdecken des Untergrunds mit Kies sowie eine bessere Organisation sorgen für mehr Komfort. Zum guten Miteinander tragen klare Regeln bei: Hunde müssen an der Leine geführt werden, und Händler dürfen ihre Waren nicht mehr direkt auf dem Boden ausbreiten und anbieten, wie es früher üblich war.

Ad
Rolf Benker La Palma
Rolf Benker La Palma

Militärübung auf La Palma endet heute

Ein Super-Puma-Hubschrauber beim Aufklärungsflug – geübt wurde das schnelle Reagieren in potenziellen Krisensituationen.
© Michael Nguyen

Wie bereits angekündigt, endet am heutigen 28. März 2025 die militärische Übung auf La Palma. In den vergangenen Tagen waren Hubschrauber der spanischen Streitkräfte im Rahmen eines Trainingsprogramms unterwegs, teils auch bei Dunkelheit.

AB212-Hubschrauber über La Palma: Teil des Trainings zur Erkundung von Landezonen und Evakuierungsrouten.
© Michael Nguyen

Mit dem Abschluss der Übung kehrt wieder Ruhe ein.

Flug- und Bodeneinheiten der Streitkräfte trainierten auf La Palma, um sich mit den geografischen Besonderheiten der Insel vertraut zu machen.
© Michael Nguyen

Wir haben in unseren Nachrichten vom 22.03.2025 bereits ausführlich über die Aktion berichtet – wer mehr über Hintergründe erfahren möchte, findet dort weitere Informationen.

Ad
La Pequeña Maravilla
Alexandra

Tierärzte demonstrieren erneut gegen Medikamentenverordnung

Damit unsere Tiere gut versorgt bleiben – die Proteste der Tierärzte fordern bessere Bedingungen für die tierärztliche Praxis.
© Michael Nguyen

Am Mittwoch, den 26. März, versammelten sich rund 100 Tierärztinnen und Tierärzte auf La Palma und über 300 auf Teneriffa zu einer Protestaktion gegen das Königliche Dekret 666/2023, das die Verschreibung und Anwendung von Tierarzneimitteln neu regelt. Unterstützt wurden sie dabei von zahlreichen Tierhaltern – einige erschienen sogar gemeinsam mit ihren Haustieren, um ein Zeichen zu setzen.

Im Zentrum der Kritik steht das PRESVET-System, das insbesondere bei Kleintieren die Verordnung von Antibiotika massiv einschränkt. Die Berufsvertretungen überreichten der Regierungsdelegation einen Forderungskatalog, in dem sie u. a. eine Wiedereinführung der Off-label-Verschreibung, ein Moratorium für PRESVET im Kleintierbereich und die Zulassung von Notfallmedikamenten in Praxen verlangen.

Bereits am 11. Februar hatten wir im La Palma 24 Journal über die erste Welle des Protests berichtet – damals mit Praxisschließungen und einem offenen Brief an das Landwirtschaftsministerium. Die nun stattgefundene Demonstration zeigt: Der Widerstand der Tierärzteschaft wächst – und der Ruf nach einer praxisnahen, wissenschaftlich fundierten Regulierung wird lauter.

Ad
Travel Secure
Rent a Car La Palma

Von La Palma 24

Folge uns auf

Schreibe einen Kommentar

Wir freuen uns über Meinungen, Anregungen und Kommentare.

Your email address will not be published.