Schneller in den Norden über die "Todesangst-Brücke"
Eine Autotour vom Westen in den Norden La Palmas kostet eine Menge Zeit. Urlauber nehmen das klaglos in Kauf, denn sie brauchen nicht auf die Uhr zu schauen und können unterwegs die schöne Landschaft genießen. Palmeros und Inselresidenten, die die Strecke aus beruflichen Gründen bewältigen müssen, finden den Zeitaufwand weniger amüsant. Aus diesem Grund wird seit langem über eine schnellere Nord-West-Verbindung diskutiert. Die Pläne dafür liegen jetzt vor.Die Fahrt von der rund 300 Meter über dem Meer gelegenen Stadt Los Llanos in den Norden ist lang und beschwerlich: Zuerst geht´s auf null Meter hinunter ans Meer in den Hafen von Tazacorte, dann muss man wieder 500 Höhenmeter bergauf zum El Time kurven, und danach führt eine kurvenreiche Strecke schluchtauf-schluchtab in die Ortschaften des Nordens. Dies ist den kanarischen Verkehrsplanern schon lange ein Dorn im Auge. Die Lösung: Eine Brücke über den Barranco de Las Angustias. 870 Meter lang würde das Viadukt vom östlichen Los-Llanos-Stadtteil Los Barros aus die „Schlucht der Todesängste“ überspannen. Auf der Nordseite soll die Brücke bei Amagar in einen Tunnel münden, der unterm El Time durchführt und in La Punta endet. „Damit verkürzt sich die Strecke von Los Llanos nach La Punta von 10 auf 4 Kilometer“, heißt es in einer Pressemitteilung der Kanarischen Regierung. Die Fahrzeit betrüge dann statt bisher 13 nur noch 2 Minuten.
Die "Puente de Las Angustias" soll in einen Tunnel unterm El Time münden. Fotomontage: Gobierno de Canarias
Von La Palma 24
1 Comment