
Nach dreieinhalb Jahren Pause ist sie endlich wieder da: die Bar Resbel – ein echtes Stück Alltag in Puerto Naos. Gestern wurde im kleinen Kreis gefeiert, ab heute läuft der reguläre Betrieb wieder an. Und mit ihm kehrt ein Stück gelebter Alltag zurück, das Puerto Naos seit dem Vulkanausbruch im September 2021 so lange gefehlt hat.

Gegründet im Jahr 1962 von Luis Pérez und Resbel Simón, war die Bar Resbel nie einfach nur ein Café. Sie war Treffpunkt, Dorfzentrum und Wohnzimmer zugleich.
Im Morgengrauen tranken hier die Bananenarbeiter ihren ersten Kaffee, bevor es hinaus in die Plantagen ging. In der ersten Pause kamen sie zurück – für ein kräftiges Frühstück mit Bocadillo – handfest, hausgemacht und so typisch wie Puerto Naos selbst.
Die Fischer saßen an den Ecktischen, warfen einen Blick in den Himmel und diskutierten lautstark das Wetter – denn wer den Atlantik kennt, weiß, dass die alten Männer an den Wolken oft mehr lesen konnten als jede Vorhersage.
Und natürlich: das Klappern der Dominosteine und das Rascheln der Spielkarten. Vertraute Klänge in dieser Bar, die von geselligen Runden älterer Herren erzählen – von Café solo, einem kleinen Bier und Spielen, die zum Tag gehörten wie die Sonne zur Küste.
Jetzt ist die Bar Resbel zurück – runderneuert, aber mit derselben Seele. Resbel, der Wirt, steht wieder selbst am Tresen.
Und wie eh und je bereitet er das legendäre Bocadillo zu: ehrlich, kräftig, hausgemacht – das wohl authentischste Frühstück weit und breit.

Nun erstrahlt die Bar in neuem Glanz: Der gesamte Innenbereich wurde renoviert, inklusive der Toiletten und einer neuen, modernen Küche, in der Resbel wie früher selbst am Tresen steht – mit der gewohnten Herzlichkeit und seinem berühmten Bocadillo, das vielen gefehlt hat.
Willkommen zurück, Bar Resbel. Puerto Naos hat dich vermisst.
Fotos: Michael Nguyen
Von La Palma 24
Und nicht zu vergessen, die koestlichen Bocadillos mit Tortilla español.