Das Seidenmuseum in El Paso ist kein gewöhnlicher Ausstellungstempel mit Exponaten und Erklärungen. Denn das Museo de La Seda „lebt“: Im Erdgeschoss haspeln, zwirnen, wickeln und weben die Hilanderas den wertvollen Raupenfaden bis hin zum matt-glänzenden Seidentuch wie einst ihre Vorfahren. Jetzt entdeckte sogar Agatha Ruíz de la Prada die außergewöhnliche Manufaktur: Die renommierte spanische Designerin fertigte aus dem edlen Zwirn aus El Paso ein Modellkleid, das aussieht wie eine Nelke und präsentierte es auf der Fashion Week in Madrid.
Die letzte traditionelle Seidenmanufaktur Europas

Taller de las Hilanderas: Blanca García, eine der beiden Geschäftsführerinnen der Seidenspinner-Werkstatt in El Paso, bei ihrer Arbeit am Webstuhl. Die Nachfrage nach dem feinen Tuch ist groß. Foto: La Palma 24

Auch Hilanderas-Chefin Carmen Díaz zeigt Besuchern des Seidenmuseums in El Paso, wie es geht: Mit jahrhundertealter Technik wird der Faden der Seidenraupe bis zum fertigen Tuch mit einer seit dem 16. Jahrhundert kaum veränderten Technik zum Einsatz. Foto: La Palma 24

Das Seidemuseum El Paso "lebt": Die Hilanderas arbeiten, und Ana erklärt den Besuchern an den verschiedenen Arbeitsstationen den langwierigen Prozess der Seidenherstellung in drei Sprachen. Foto: La Palma 24

Das Nelkenkleid aus Seide der Hilanderas (ganz links im Bild): Agatha Ruiz de La Prada (vorn) präsentierte es nicht nur bei der Fashion Week in Madrid, sondern auch bei der Modewoche Semana de La Moda 2019 auf La Palma. Foto: Isla Bonita Moda
Das Museo de la Seda in El Paso:
La Palma 24-Foto-Impressionen - draufklicken und groß sehen!w | s |
![]() | ![]() |
Taller de las Hilanderas in El Paso: In den Vitrinen warten schöne Souvenirs wie beispielsweise Fliegen aus Seide auf die Besucher. Man kann auch Maßanfertigungen bestellen, allerdings muss man sich dann etwas gedulden! | Absolut unverkäuflich: Diese beiden High-Heels aus Hilandera-Seide hat Manolo Blahnik angefertigt. Der "Gott der Stilettos" schenkte sie den Seidenspinnerinnen von El Paso als Wertschätzung ihrer kunsthandwerklichen Arbeit. |
![]() | ![]() |
Natürlich gibt es auch Infos zur Seidenraupenzucht in El Paso: Aus diesen Kokons wird der Faden gewonnen, aus dem nach vielen Arbeitsschritten Seidenstoff gewebt werden kann. | Die Seidenfäden zeigen alle möglichen Farben: Man kann sie im Seidenmuseum kaufen, um sie beispielsweise für Strickarbeiten zu verwenden. |
![]() | ![]() |
Seide als Schmuck: Mit den Hilanderas befreundete Kunsthandwerker verarbeiten den Edelzwirn zu Ringen oder Ketten weiter und verkaufen die schönen Stücke im Seidenmuseum. | Vitrinen im Museo de la Seda in El Paso: Hier warten noch mehr ausgefallene Souvenirs auf die Musemsbesucher - auch witzige T-Shirts mit Räupchen gibt es zu erstehen. |
![]() | ![]() |
Im Obergeschoss des Museo de la Seda in El Paso: Hier kann man schöne Exponate aus Seide vom Teppich bis hin zu aufwändig gearbeiteten Kleidern bestaunen. | Wer sich für die Geschichte der Seidenherstellung auf den Kanaren interessiert, wird hier ebenfalls fündig: Die Informationen gibt es bisher allerdings nur auf Spanisch. |
![]() | ![]() |
Natur pur: Auch die Farbstoffe, mit denen die Seidenfäden koloriert werden, werden ausschließlich aus Pflanzen oder Pilzen gewonnen. | Begeisterte Echos: Im Gästebuch drücken viele Besucher ihr Erstaunen über den aufwändigen Prozess der Seidenherstellung aus. |
![]() | Das Seidenmuseum findet man in El Paso, wenn man auf der Straße am großen Hiperdino-Supermarkt Richtung Ortsmitte geht und kurz vorm pinkfarbenen Rathaus rechts in die kleine Calle Manuel Taño einbiegt. Es ist das gelbe Haus neben der Post. Auch Schilder weisen den Weg! Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 14 und von 16.30 bis 18.30 Uhr; sonntags von 10 bis 14 Uhr. Es gibt Extra-Öffnungszeiten für Gruppen nach Vereinbarung unter Telefon 922.48.54.31. |
w | s |
w | s |
Von La Palma 24