Stand-Up-Paddling: kühler Spaß im palmerischen Sommer
Anibal vermietet Bretter und Paddel in Puerto Naos, Charco Verde und El Remo

Paddel-Boarden an der Küste von La Palma: Wer´s am Anfang noch nicht im Stehen packt, kniet auf dem Board - auch so kann man die sonst unerreichbaren Höhlen erforschen. Foto: CanaryGreen
Wer hat´s erfunden? Laut Wikipedia waren es polynesische Fischer, die als erste stehend in ihren Kanus vor Tahiti umherpaddelten. In Hawaii dagegen genossen nur die Könige das Privileg, im Stehen auf Brettern übers Meer zu gleiten. Doch das ist Geschichte: Heutzutage erfreut sich Stand-Up-Paddling wachsender Beliebtheit in allen Gesellschaftsschichten. Nach dem Siegeszug dieser Sportart auf Hawaii, den Britischen Inseln, in den Vereinigten Saaten, Australien, Japan und Deutschland sieht man seit dem Sommer 2014 auch auf La Palma Paddel-Boarder. Surfclub-Präsident Anibal Pino Pérez macht´s möglich.

Auf dem Surfbrett den Atlantik vor La Palma befahren: Einfach Anibal anrufen und Termin ausmachen! Foto: CanaryGreen

Paddel-Boarden: Die Bretter und Paddel werden auf Anfrage nach Puerto Naos, Charco Verde oder El Remo gebracht. Foto: CanaryGreen

So sieht das aus, wenn ein Könner im Stehen paddelt: Der bekannte Surfer Kai Lenny nimmt auch an Wettbewerben im Stand-Up-Paddling teil. Foto: Naishsurfing - von diesem renommierten Hersteller bezieht Anibal sein Equipment für die Atlantikexkursionen vor La Palma.
Von La Palma 24
wieso muß ein inselgast 5 € mehr berappen???? es ist schon teuer genug auf die insel zu kommen, bei den derzeitigen flugpreisen und dann zieht ihr uns das geld auch noch so aus der tasche??? ihr müßt doch eigentlicn froh sein wenn noch touris kommen, z.b. aus deutschland, obwohl wir schon in deuts. weite anreisen zu flughäfen auf uns nehmen, die noch la palma flüge anbieten.
Achim, tue der Insel und mir einen Gefallen, fahr nicht hin.Danke !!!
Der bietet hier Super-Equipment von Naish an, das iss nicht
ALDI-Mania mein Lieber.
Anibal, ich komme vorbei 🙂
Stimmt die Mailadresse von Anibal? Oder sollte das @gmail.com heissen (weil Mails zurückkommen als unzustellbar).
Danke für die Auskunft und freundliche Grüsse.
Hampi
Hola Hampi,
das war ein Tippfehler, danke für den Hinweis!
Du kannst Dich mit Hanibal auch via seine Facebookseite in Verbindung setzen:https://www.facebook.com/canary.greenlapalma/about?lst=100010093398141%3A100005774374180%3A1504683618
Gruß Gudrun